B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Landkreis nutzt zu 100 Prozent Ökostrom
Landratsamt Augsburg

Landkreis nutzt zu 100 Prozent Ökostrom

Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Landratsamtes. Foto: Landratsamt Augsburg
Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Landratsamtes. Foto: Landratsamt Augsburg

Der Landkreis Augsburg hat für seine Grundstücke einen neuen Liefervertrag für den Bezug von Strom abgeschlossen. In Zukunft werden alle Gebäude des Landkreises mit Ökostrom versorgt.

Der Landkreis Augsburg hat für seine Grundstücke einen neuen Liefervertrag abgeschlossen. In Zukunft wird der Landkreis nur noch Ökostrom beziehen. Dies bedeutet, dass alle Gebäude des Landkreises mit Ökostrom versorgt werden. Hierzu gehören z.B. das Hauptgebäude am Prinzregentenplatz, die Außenstellen in Gersthofen, Stadtbergen und Schwabmünchen sowie die Schulen des Landkreises.

Landkreis will Objekte mit 100 % Ökostrom betreiben

Die Entscheidung wurde in den Gremien bereits im Vorfeld gefällt. Der Landkreis will seine Objekte mit 100 Prozent Ökostrom betreiben. Den Zuschlag für den Belieferungszeitraum von zwei Jahren erhielten die Gemeindewerke Oberhaching. Sie wurden im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung ausgewählt. Durch den Wechsel des Stromlieferanten kann nun, trotz der Entscheidung für Ökostrom, eine sechsstellige Summe pro Jahr für den Landkreis eingespart werden. Die grundsätzlich niedrigen Arbeitspreise beim Strom tragen ihren Teil hierzu bei.

Artikel zum gleichen Thema