Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In Bayerisch-Schwaben wird in die Zukunft investiert. Über 30 Millionen Euro fließen in das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg. Ein weiterer Millionen-Betrag in den Olympiapark für die Kanu-Slalom-WM 2022 in Augsburg. Aber auch im Allgäu wird investiert: Joma expandiert in Holzgünz.
Jeden Montag wirft B4BSCHWABEN.de einen besonderen Blick nach Bayerisch-Schwaben. Was das Wirtschaftsleben in der Region vergangene Woche besonders bewegt hat, lesen Sie hier.
Die Förderung ist ein Teil des Zukunftsprogramms für Augsburg, welches Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger 2020 angekündigt hat. Wie das Geld eingesetzt wird und welche Unternehmen davon profitieren können.
Das Holzgünzer Unternehmen baut zwei neue Hallen und erweitert somit seine Produktions- und Lagerflächen um 6.200 Quadratmeter. Warum diese Investition für das Unternehmen nötig war und wie es dabei Nachhaltigkeit in den Fokus stellte.
Am vergangenen Freitag fanden sich Gäste aus Politik und Sport zur feierlichen Schlüsselübergabe im Organisationszentrum des Eiskanals ein. Warum der Lech dabei für Verwunderung sorgte.
Das Unternehmen hat die Krise hinter sich gelassen. Das lassen die aktuellen Quartalszahlen erschließen. Was SGL für das laufende Jahr noch erwartet.
Sie wollen keine weiteren Wirtschaftshighlights aus Bayerisch-Schwaben verpassen?
Dann abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Newsletter von B4BSCHWABEN.de.