Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die ausgerufene Energiewende lässt die Bedeutung der RENEXPO® weiter steigen. Die RENEXPO® konnte dank des Messeveranstalters REECO GmbH als Leitmesse für Erneuerbare Energien weiter ausgebaut und am Messestandort Augsburg etabliert werden. Am Donnerstag, 27. September startet die RENEXPO® 2012 auf dem Messegelände Augsburg. Bis zum 30. September werden wieder einige Tausend engagierte Energiefachleute den Weg in die Hallen des Augsburger Messegeländes finden.
KUMAS seit der ersten RENEXPO® Partner
Seit den Anfängen begleitet ein Verein die RENEXPO®. KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. hat, mit Hilfe seiner Mitglieder aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Forschung, Bildung und Wirtschaft, die RENEXPO® maßgeblich unterstützt und ideell mit getragen.
Qualifiziertes Personal wird gesucht
Die Zukunft liegt in der Umwelt und daher stehen regenerative Energien und Energieeffizienz weiter hoch im Kurs. Das Wachstum in dieser Branche wird jedoch stark gebremst, da es an qualifiziertem Personal fehlt. Die Branche ist auf der Suche nach neuen Mitarbeitern um das möglich Wachstum auszuschöpfen. Um den steigenden Anforderungen auch künftig gerecht zu werden, steckt die Branche derzeit viel in die Qualifikation eigener Mitarbeiter. Dies wird aber nicht ausreichen, um den kompletten Bedarf zu deckeln. So gab es bereits in den letzten beiden Jahren eine lebhafte Nachfrage zu Stellen- und Ausbildungsplatzangeboten und zur Umweltbildung auf dem KUMAS-Gemeinschaftsstand. Auch dieses Jahr wird KUMAS deshalb mit einem großen Stand unter dem Motto KUMAS-Forum „Job und Bildung“ in Halle 3, Stand H19, vertreten sein.
Ein Hingucker auf dem KUMAS Messestand
Das Forum „Job und Bildung“ von KUMAS präsentiert Ausbildungs- und Stellenangebote von regionalen Umwelttechnikfirmen. Zusammen mit dem Starkstrom Augsburg e.V. stellt KUMAS einen echten Hingucker auf seinem Messestand aus: ein Rennauto der Formula Student - mit CFK-Verkleidung, ein Forschungsprojekt von Hochschulen aus der Region. Das Fahrzeug, das z.B. auf dem Hockenheim Ring fährt, kommt vollkommen ohne Emmissionen aus.
Bestens Informiert über die Möglichkeiten in der Branche
Insgesamt präsentieren zwölf Bildungseinrichtungen aus dem KUMAS-Netzwerk ihr Angebotsspektrum auf dem Forum „Job und Bildung“ auf der RENEXPO® 2012. Sie beraten die Besucher zudem über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region. Am 28. September 2012 wird ab 10:00 Uhr eine Vortragsreihe im Forum der Halle 3 angeboten, in der Wege der Aus- und Weiterbildung, Studienmöglichkeiten und Berufsbilder im Umweltbereich dargestellt werden. „KUMAS möchte mit diesem Angebot einen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsplatzsituation in der zukunftsträchtigen und immer innovativen Umweltbranche leisten“ sagt KUMAS-Geschäftsführer Thomas Nieborowsky.
Auf dem KUMAS-Forum „Job und Bildung“ sind vertreten: