Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der KUKA-Stand befindet sich in Halle 25, Stand C60. Dort erfolgt die Beweisführung, dass das Motto „Automation wird einfach“ kein leeres Versprechen ist. KUKA Roboter verrichten durch ihre Flexibilität wertschöpfende Arbeiten. Die KUKA Roboter punkten speziell bei der Kombination von Handhabung mit Montage und Bearbeitungs-Aufgaben. Vor Augen geführt wird den Besuchern diese Aufgabenvielfalt mit der Demonstrations-Zelle am Messestand. Die Demo-Zelle gibt raffinierte Antworten auf die unterschiedlichsten Herausforderungen der Branche. Dazu zählen Palettieren, Montieren, Bearbeiten, Stapeln, Greifen, Beschicken, Be- und Entladen und Kommissionieren.
Neue Produktgeneration
Vereinfachen im Fokus: Egal ob es um Planung, Integration, Bedienung, Wartung oder Anpassung geht – KUKA demonstriert mit den neuen Produkten, wie Robotik sicherer und energieeffizienter werden kann.
Einfach kompakt: Die Roboterserie QUANTEC
Die Roboterserie QUANTEC besteht aus 15 aufeinander abgestimmten Robotertypen. Die Roboterfamilie deckt als einzige, den hohen Traglastbereich von 90 bis 300 kg bei Reichweiten bis 3.100 mm komplett ab. Beim Einsatz der QUANTEC-Serie lässt sich genau der Roboter detektieren, der für die geforderte Bewegung am geeignetsten ist.
Einfach sicher: KR C4, das Steuerungssystem der Zukunft
Die neue Steuerung KR C4 gilt als grundlegend neue, klar strukturierte und leicht verständliche Systemarchitektur. KR C4 konzentriert sich auf offene und leistungsfähige Datenstandards: Eine Architektur, bei der alle integrierten Steuerungen über eine gemeinsame Datenbasis und Infrastruktur verfügen. Diese werden intelligent genutzt, geteilt und direkt kommuniziert.
Kompetentes Systempartnernetzwerk
Anforderungen der Holzindustrie umfassen das Scannen von Paletten, Greifen und Ablegen von Werkstücken unterschiedlichster Formate, Fräsen, Bohren, Fügen und die gezielte Positionsablage in entfernter Reichweite. Betrachtet man diese Bedürfnisse demonstriert das KUKA Key Technology Management Kompetenzen für flexible Lösungen. Dasselbe demonstriert auch das breite Netzwerk von Integratoren und Systempartnern. Diese Lösungen sind energieeffizient auf die jeweilige Aufgabe zugeschnitten.
Gerade in der holzverarbeitenden Industrie ist die Kooperation von Mensch und Maschine von immenser Bedeutung. KUKA bietet durch seine „Safe Robot Technologie“ dem Menschen Sicherheit. So können Mensch und Maschine Hand in Hand arbeiten.