Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Nachhaltigkeits-Bericht soll die Werte der Kreissparkasse und ihr Engagement für die Region Augsburg zum Ausdruck bringen. „Seit mehr als 155 Jahren übernehmen wir Verantwortung für die Wirtschaft, die Umwelt und die Menschen in der Region. Nun haben wir zum ersten Mal zusammengetragen, wie unser Beitrag konkret aussieht und was wir uns für die Zukunft vorgenommen haben. Auf diese Weise können alle mit verfolgen, wie wir dabei vorankommen“, so der Vorstands-Vorsitzende der Kreissparkasse Richard Fank. In diesem Zusammenhang nennt Fank auch die Transparenz gegenüber den Kunden der Kreissparkasse Augsburg als zentralen Wert der Kreissparkasse neben Qualität und Zuverlässigkeit.
Geldanlage bei der Kreissparkasse Augsburg ist sicher
Gerade in der jetzigen Wirtschaftskrise kommt es auf das Vertrauen an. Der Vorstand-Vorsitzende der Kreissparkasse Augsburg Richard Fank verweist darauf, dass im Wettbewerb in erster Linie auf die Privatkundschaft gesetzt werden muss. „Am Schluss steht immer der Kunde im Mittelpunkt“, sagt Richard Fank von der Kreissparkasse Augsburg. Er versichert gleichzeitig, dass jeder Kunde, der sein Geld bei der Kreissparkasse Augsburg angelegt hat, sicher sein kann, dass es dort gut angelegt ist – auch in der jetzigen Wirtschaftskrise. Fank erklärt, dass die Kreissparkasse Augsburg ihr Geld „in der Region“ angelegt hat und nicht etwa in Schuldenstaaten wie Griechenland oder Italien. „Alle Kunden der Kreissparkasse Augsburg können also ruhig schlafen“, so Richard Fank.
Kreissparkasse Augsburg, die Energie-Sparkasse
Sein Stellvertreter Horst Schönfeld stellte konkret einen Bereich des Nachhaltigkeits-Berichts vor: die Energie-Sparkasse. Nachhaltig und energie-effizient will die Kreissparkasse Augsburg nach innen und nach außen sein. So wurde die Zentrale der Kreissparkasse Augsburg am Martin-Luther-Platz rundum energetisch saniert. Die Gebäudehülle wurde erneuert, die Beleuchtung ausgetauscht und eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach montiert. Auch die Arbeitsplätze sind nach dem Konzept „Green-IT“ neu gestaltet worden und die Berater der Kreissparkasse sind im Elektroauto mobil. Durch Schulungen wurden auch die Mitarbeiter der Kreissparkasse Augsburg für das Thema Energieeffizienz sensibilisiert und sollen dies in ihren Beratungen an die Kunden weitergeben. Nach außen hin, ist die Kreissparkasse Augsburg an wichtigen Projekten zu erneuerbaren Energien beteiligt. So wurde bereits 2003 eine Photovoltaik-Anlage mit Unterstützung der Kreissparkasse Augsburg in der Gemeinde Buttenwiesen gebaut.
Hier finden Sie den Nachhaltigkeitsbericht 2011
Der Nachhaltigkeits-Bericht soll laut dem Vorstand-Vorsitzenden Richard Fank keine Eintagsfliege sein. Dafür soll er alle zwei Jahren aktualisiert werden. Mehr Informationen zum Nachhaltigkeits-Bericht, den es übrigens auch als App gibt, finden Sie unter www.kreissparkasse-augsburg.de/nachhaltigkeit