B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
KJF Augsburg erhält den German Design Award 2018
Markenbildung

KJF Augsburg erhält den German Design Award 2018

Markus Mayer, Vorstandsvorsitzender der KJF. Foto: Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg
Markus Mayer, Vorstandsvorsitzender der KJF. Foto: Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg

Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg (KJF) ist Preisträger des German Design Award 2018. Das Sozialunternehmen erhält mit dieser Auszeichnung in der Kategorie „Corporate Identity“ eine hohe Anerkennung für sein Markenmodell.

Das Markenmodell der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (KJF) wurde gemeinsam mit der Kommunikationsagentur meditrust/Flavour Kommunikation aus München entwickelt. Das neue Erscheinungsbild soll die Einheit der KJF unterstreichen und gleichzeitig die Individualität jedes Standorts zeigen.

Darum wurde das Markenmodell ausgezeichnet

Die Begründung der Jury für die Verleihung an die KJF und die Agentur lautete: „Das sympathisch und modern wirkende Erscheinungsbild führt die einzelnen Einrichtungen wiedererkennbar unter einem formal einheitlichen Dach zusammen, macht sie durch integrierte Icons und eine geschickte Farbcodierung aber klar voneinander unterscheidbar.“ 43 Experten aus Deutschland, China, Großbritannien, Hongkong, Italien, Schweden, der Türkei und den USA haben die KJF bei mehr als 5.000 internationalen Einreichungen in diesem Jahr ausgewählt.

Die KJF Augsburg im Wandel

Das neue Erscheinungsbild, aber auch die Entstehung und Definition einzelner Marken beschäftigen die KJF. Gleichzeitig verändern organisatorische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen das Unternehmen. Im Jahr 2017 wurde ein Krankenhaus von der KJF übernommen. Andererseits werden zurzeit einzelne Angebote zurückgefahren, die von den öffentlichen Auftrag- und Geldgebern nicht mehr nachgefragt werden. „Wir stellen uns mutig und vorausschauend diesen Anforderungen und Veränderungen in unserer Gesellschaft“, so der Vorstandsvorsitzende der KJF, Markus Mayer. Wenn Menschen in der heutigen Zeit vermehrt im Netz nach Hilfestellungen suchen, ist für uns ein zeitgemäßer Internetauftritt unabdingbar.“

Über den German Design Award

Den German Design Award vergibt der Rat für Formgebung, die deutsche Marken- und Designinstanz. Sein Auftrag ist, das deutsche Design-Geschehen zu repräsentieren. 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet, unterstützt er die Wirtschaft dabei, konsequent Markenmehrwert durch Design zu erzielen. Das macht den Rat für Formgebung zu einem der weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Markenführung im Bereich Design. Zum exklusiven Netzwerk der Stiftungsmitglieder gehören neben Wirtschaftsverbänden und Institutionen insbesondere die Inhalte und Markenlenker namhafter Unternehmen.

Über die KJF Augsburg

Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (KJF) wurde 1911 gegründet. Sie ist ein Gesundheits- und Sozialdienstleister mit rund 80 Einrichtungen und Diensten im Gebiet zwischen Lindau, Neu-Ulm, Nördlingen, Neuburg/Donau und Murnau. Dazu gehören unter anderem Angebote der Medizin mit mehreren Kliniken, der Berufsbildung für behinderte und nicht behinderte Jugendliche und Erwachsene mit Berufsbildungswerken und Vermittlungsdiensten, der Kinder- und Jugendhilfe mit Wohngruppen, Tagesstätten, Beratungsstellen und mobilen Diensten sowie mehrere Schulen.
Vorstandsvorsitzender der KJF ist Markus Mayer, Vorsitzender des Aufsichtsrates ist Domkapitular Armin Zürn.

Artikel zum gleichen Thema