B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
kit
kit

kit

„Der Microsoft Lync Server 2010 - Erweiterung oder Alternative für Telefonanlagen?“ Das ist das Thema der kitExpert-Veranstaltung am 31. Mai 2011 im aiti-Park.

Wie der Microsoft Lync Server 2010 genutzt werden wird ist die Frage. Wird er als Erweiterung oder Alternative für Telefonanlagen verwendet? Antworten darauf erhalten die Teilnehmer der kitExpert-Veranstaltung zum Thema. Diese findet am Dienstag, den 31. Mai 2011 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt. Der Vortrag findet im aiti-Park in Augsburg statt. Referent ist Matthias Stender von datac Kommunikations-Systeme GmbH.

Der Lync Server 2010 von Microsoft

Telefonanlage und IT-Infrastruktur wachsen immer mehr zusammen. In diesem Bereich setzt auch die neueste Entwicklung von Microsoft an. Der Lync Server 2010 demonstriert, dass Unternehmen heute auch ohne herkömmliche Telefonanlage arbeiten können. Und der Kauf von Skype dürfte die Entwicklung in diese Richtung noch beschleunigen. Auf einer Plattform lassen sich beim Lync 2010 alle Kommunikations-Kanäle integrieren. Instant Massaging, Präsenz, Audio-, Video- sowie Voice-/VoIP-Funktionalitäten werden im Lync vereint. Administratoren profitieren von der vereinheitlichten, zentralen Verwaltungsinfrastruktur. Zudem von den neuen Fähigkeiten für die Verfügbarkeits-Erhöhung. Der Microsoft Lync 2010 ist zudem mit den vorhandenen Systemen vereinbar.

Völlig neue Möglichkeiten durch Lync 2010

Der Vorteil? Eine einheitliche, benutzerfreundliche Oberfläche, die völlig neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit eröffnet. Und dies an jedem Ort, zu jeder Zeit und von jedem Endgerät. Der Experte Matthias Stender zeigt alle Vorteile des Microsoft Lync 2010. Zudem erklärt er, wie man die bestehende ITK-Infrastruktur sinnvoll ergänzen kann. Auch wird er zeigen, dass Server durch den Microsoft Lync abgelöst werden können. Die Veranstaltung richtet sich an IT-Leiter, Geschäftsführer und Entscheider von Unternehmen.

Über kitExpert

kitExpert ist ein neues Veranstaltungs-Format der IT-Initiative. Mitglieds-Unternehmen können über diese Plattform ihr Unternehmen präsentieren. Auch können sie ihr Know-how und ihre Produkte oder Dienstleistungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Die Events werden von kit e.V. unterstützt. Sie finden entweder in den Räumen der Geschäftsstelle oder direkt im Unternehmen statt. Die kitExpert-Reihe bietet einen guten Überblick über die Kompetenzen und Ressourcen in unserer IT-Region.

Anmeldung für kitExpert-Veranstaltung

Anmeldungen per E-Mail an: info(at)kit-network.de oder telefonisch unter 0821/450433-111. Die Teilnahme ist kostenlos.

www.kitschwaben.de

Artikel zum gleichen Thema