Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Es gibt eine neue Veranstaltung zu Apps und mobilen Applikationen. Der kit e.V. lädt aus diesem Grund alle Anwender und Hersteller im ITK-Umfeld am 11. Oktober zum MoBI-Fachforum nach Nürnberg ein. Die Mobile Business Initiative (MoBI) greift an diesem Tag ein Problem auf, das viele IT-Verantwortliche derzeit beschäftigt: Der Einsatz von Apps und smarten Mobilgeräten im Unternehmen eröffnet neue Geschäftsfelder, birgt aber auch enorme Herausforderungen für das IT-Management.
Die IT steht oft vor vielen Fragen
Was sind z. B. sichere Geräte für die Enterprise Mobility? Wie kann ich die verschiedenen Systeme einfach integrieren, denn oft will das Management ganz andere Endgeräte einsetzen als die IT? Und am Ende steht dann der Kompromiss: Es gibt mobile Geräte aller möglichen Hersteller im Haus.
Wie setze ich ein zuverlässiges, leicht zu managendes End2End-System für die App-Verteilung für meine Mitarbeiter auf? Welche Betriebssystem-Plattform(en) machen für meine Anwendungen Sinn, welche Folgen hat diese Entscheidung in Bezug auf Usability, Nutzerzahlen, Zukunftssicherheit? Und vor allem: Welche Kosten sind damit verbunden?
Der Enterprise Application Day
Beim Enterprise Application Day lernen die Teilnehmer die typtischen Systemarchitektur-Problematiken der unterschiedlichen Mobilen Plattformen. Außerdem wird am Beispiel der DATEV, ein ausgeklügeltes Modell gezeigt, wie man möglichst unabhängig von externen Marktplätzen, natürlich inkl. höchster Security-Standards, bleiben kann.
Anmeldung und Programm
Die Veranstaltung der Mobile Business Initiative (MoBI) richtet sich an Anwender und Hersteller im ITK-Umfeld, Systemadministratoren, Webexperten, Software- und Hardware-Entwickler. Programm-Details finden Sie hier: www.mo-bi.de. Interessenten sollten sich über das Anmeldeformular unter www.mo-bi.de an. Die Teilnahme ist kostenfrei.