B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Kinder-Lebens-Lauf macht Station in Augsburg beim Bunten Kreis
Bundesweite Kampagne für Kinderhospizarbeit

Kinder-Lebens-Lauf macht Station in Augsburg beim Bunten Kreis

Augsburgs Dritter Bürgermeister und Sozialreferent Dr. Stefan Kiefer begrüßt die Teilnehmer des Kinder-Lebens-Laufs. Foto: Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München.
Augsburgs Dritter Bürgermeister und Sozialreferent Dr. Stefan Kiefer begrüßt die Teilnehmer des Kinder-Lebens-Laufs. Foto: Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München.

Über 6.000 Kilometer durch ganz Deutschland: Für die Kinderhospizarbeit wird im Sommer 2018 von Kinderhospiz zu Kinderhospiz gelaufen. Eine der Stationen war die Stiftung Bunter Kreis in Augsburg.

Beim so genannten Kinder-Lebens-Lauf wird spaziert, gelaufen oder Fahrrad gefahren. Die Kinder-Lebens-Lauf-Fackel wird so durch Deutschland getragen. Organsisiert wird er vom Bundesverband Kinderhospiz. Ziel der Kampagne ist, es ein Zeichen für die Kinderhospizarbeit zu setzen. Am Freitag, den 24. August hat der Lauf Station bei der Stiftung Bunter Kreis in Augsburg gemacht.

Von München aus nach Augsburg

Rund 20 Läufer und Radler hatten sich am Vormittag von München aus auf den 70 km langen Weg nach Augsburg gemacht. Als Startpunkt in der Landeshauptstadt diente die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München. Von dort aus führte der Weg der Sportler über Schloss Nymphenburg, durch Fürstenfeldbruck zum Mandicho See und weiter zum Ziel, dem Nachsorgezentrum des Bunten Kreises in Augsburg. 

Augsburgs Dritter Bürgermeister begrüßt den Lauf

Dort wurden die Radler und Läufer von Augsburgs Drittem Bürgermeister Dr. Stefan Kiefer herzlich empfangen: „Ich habe die Teilnehmer des Kinder-Lebenslaufs gerne für Augsburg willkommen geheißen. Mit ihrem Einsatz machen sie sich für die Betreuung schwerstkranker Kinder stark. Das verdient nachhaltige Unterstützung! Denn auch in unserem breit gefächerten und ausdifferenzierten sozialen Netzen gibt es Bereiche, die noch dringend eines Ausbaus bedürfen und dazu gehört die Kinderhospizarbeit. Deshalb begrüße ich als Sozialreferent den KinderLebens-Lauf aus tiefster Überzeugung und im Sinne aller betroffenen Familien.“

Bunter Kreis unterstützt die Familien im Alltag

Die betroffenen Familien kämpfen oft über Jahre hinweg darum, einen ganz normalen Alltag zu meistern und die verbleibende gemeinsame Zeit zu nutzen. Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst des Bunten Kreises unterstützt die Familien dabei. „Wenn ein Kind schwer erkrankt ist, können wir sein Leben nicht leichter machen, wir können aber dafür sorgen, dass es an der ein oder anderen Stelle zumindest nicht noch schwieriger wird“, erklärt Christine Kohnle, Mitarbeiterin im Kinderhospizdienst des Bunten Kreises.

Artikel zum gleichen Thema