Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Was für ein aufregender Tag muss das für die 20 neuen Auszubildenden der Kreissparkasse Augsburg gewesen sein, als sie den ersten Tag als Azubis verbrachten. Alles ist neu, die Umgebung ungewohnt, die Kollegen und Ausbilder fremd. Doch das sich die neuen Auszubildenden schon bald an ihren neuen Arbeitsplatz gewöhnen gibt es bei der Kreissparkasse Augsburg eine dreiwöchige Einführungsphase, in der die Auszubildenden auf alles vorbereitet werden, was in den nächsten Tagen, Wochen und Jahren auf sie zu kommt. 20 Auszubildende beginnen heute bei der Kreissparkasse Augsburg
Viel Information auf einmal
Es ist nichts anderes, als wenn man eine neue Arbeitsstelle in einem Unternehmen antritt. Am Anfang wird man immer mit möglichst vielen Informationen überschüttet. Auch zum Ausbildungsbeginn bei der Kreissparkasse ist dies nicht anders. So stehen in den ersten drei Wochen vor allem organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen, Konto- und Buchführung, Präsentations- und Verkaufsschulungen, ein Benimmseminar, Stress- und Suchtprävention sowie die Einführungen in Datenschutz und IT-Systeme auf dem Programm. Ganz schön viel auf einmal für die 20 Auszubildenden.
Die Philosophie des Arbeitgebers
Natürlich ließ es sich Richard Fank, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Augsburg nicht nehmen, die neuen Auszubildenden persönlich zu begrüßen. Bei dieser Gelegenheit schwor er die Azubis gleich auf die Philosophie der Kreissparkasse ein: „Als Sparkasse sind wir regional fest verwurzelt und fühlen uns dem nachhaltigen Wirtschaften und dem Gemeinwohl verpflichtet. Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt, deshalb pflegen wir in besonderem Maße Werte wie Qualität, Service und Kompetenz.“
Eine Ausbildung drei Geschäftsstellen
Die Auszubildenden der Kreissparkasse Augsburg werden während ihrer Lehrzeit drei verschiedene Geschäftsstellen durchlaufen. Hier können sie ihre Finanzfachkenntnisse sowie ihr kommunikatives und verkäuferisches Talent in der Praxis erproben. Einige Auszubildende betreuen im zweiten Ausbildungsjahr die Jugendbank im Kundenzentrum am Augsburger Martin-Luther-Platz.
Klassische und duale Ausbildung bei der Kreissparkasse
Derzeit absolvieren 65 Auszubildende in drei Jahrgängen ihre Lehre bei der Kreissparkasse Augsburg. 54 davon durchlaufen die klassische Ausbildung zu Bankkaufleuten, elf absolvieren das duale Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) in Kooperation mit den dualen Hochschulen Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim und Ravensburg.