Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Kreissparkasse Augsburg startet mit rund 250 Spielgruppen aus mehr als zehn Schulen im Landkreis in die 30. Runde des Planspiel Börse. Die Schüler aus Bobingen, Gersthofen, Königsbrunn, Neusäß, Schwabmünchen und Zusmarshausen nehmen am größten Internetplanspiel Europas teil und verlegen den Wirtschaftsunterricht damit in die Praxis. Mehr als 100.000 Jugendliche aus acht europäischen Ländern nehmen beim 30. Planspiel Börse teil und versuchen ihr fiktives Startkapital von 50.000 Euro bestmöglich zu vermehren. Bis Mitte Dezember haben die Jugendlichen Zeit, sich an der Börse auszutoben.
Wirtschaftsunterricht in der Praxis
Das Planspiel Börse ist eine Möglichkeit, wie Schülerinnen und Schüler das im Wirtschaftsunterricht Erlernte in der Praxis umsetzen können. „Die Jugendlichen erhalten spielerisch einen ersten Einblick in die Welt der Finanzen und lernen wirtschaftliche Zusammenhänge kennen und wie der Aktienmarkt funktioniert.“ erklärte Manfred Stöckl, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Augsburg bei der Auftaktveranstaltung zur Jubiläumsrunde. Sich informieren, Wirtschaftsnachrichten und Unternehmensinformationen auswerten und verantwortungsvolle Anlageentscheidungen treffen – dies sind die Kernaspekte beim Planspiel.
Planspiel Börse von Deutscher UNESCO-Kommission ausgezeichnet
Seit drei Jahren spielen nachhaltige Geldanlagen eine zentrale Rolle beim Planspiel Börse. „Auch wenn das Planspiel zeitlich befristet ist, werden diejenigen belohnt, die sich an langfristigen Investments orientieren und auf Investments in Unternehmen setzen, die sich bemühen, wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte miteinander zu vereinbaren,“ so Stöckl. „Das entspricht auch der Beratungspraxis der Kreissparkasse.“ Von der Deutschen UNESCO-Kommission wurde das Planspiel Börse als offizielles Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.