B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Jetzt bewerben für den MCTA Mobile Innovation Award!
Universität Augsburg

Jetzt bewerben für den MCTA Mobile Innovation Award!

Die Forschungsgruppe wi-mobile der Universität Augsburg fährt vom 30. bis 31. Januar 2012 zur 12. Konferenz Mobile Communications Technologien, Märkte, Anwendungen (MCTA 2012) nach Berlin. Prämiert werden dort zum zweiten Mal die innovativsten mobilen Lösungen mit dem MCTA Mobile Innovation Award In wenigen Tagen ist Bewerbungsschluss.

Die eingereichten Lösungen werden von einer Fachjury bewertet und die Besten werden zur Präsentation auf der MCTA 2012 eingeladen. Die Konferenz MCTA ermöglicht als eine der ältesten und bedeutendsten Mobile-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum eine hohe Sichtbarkeit innovativer Unternehmen und Lösungen.

Der Countdown für den MCTA Mobile Innovation Award 2012 läuft

Ab sofort läuft die Bewerbungsfrist für den MCTA Mobile Innovation Award. Bewerbungen einreichen können alle Unternehmen und Institutionen, die innovative mobile Lösungen im B2B- oder B2C-Bereich entwickelt haben oder diese einsetzen. Dies können etwa Entwickler und Anbieter mobiler Lösungen, aber auch Forschungs-Institute und Hochschulen, Anwender-Unternehmen oder Startups sein. Bei den Einreichungen kann es sich um mobile Anwendungen (Apps), Prozesse, Geschäftsmodelle oder auch um Kombinationen daraus handeln. Die Bewerbung ist nicht mit Kosten verbunden.

Einsendeschluss ist der 18.12.2011

Einsendeschluss für Einreichungen ist der 18. Dezember 2011. Eine hochrangig besetzte Fachjury aus Wissenschaft und Industrie bewertet anschließend die Einreichungen hinsichtlich Innovationsgrad, Originalität und konzeptioneller Qualität. Die besten Lösungen werden zum Conference Day am 31. Januar 2012 eingeladen. Dort wird dann die beste Lösung ausgezeichnet.

Konferenz MCTA als einzigartiger Treffpunkt

Die MCTA erwartet auch in diesem Jahr rund 150­.000 Teilnehmer aus Wissenschaft und Praxis. Sie ist traditioneller Treffpunkt hochrangiger Vertreter aus Banken, Handel und „klassischen“ Industrien sowie internationaler Experten und nicht zuletzt einschlägiger Repräsentanten aus Forschung und Wissenschaft. Deren Vernetzung ist ein wesentliches Ziel der Konferenz, und die MCTA bietet hierfür eine einzigartige Atmosphäre.

Workshop- und Konferenz-Programm

Am ersten Tag der Konferenz (30. Januar 2012) finden Workshops zu aktuellen Trends in internationalen Mobilfunkmärkten, zu Mobile Social Media für Banken, zu erfolgreichen Multichannel-Strategien für Handels-Unternehmen und zu rechtlichen Besonderheiten des M-Payment statt. Am Conference Day (31. Januar 2012), diskutieren dann Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft über die Zukunft des mobilen Kanals. Das Programm sieht hierzu Vorträge, Panels sowie eine Mobile App Demo Session vor. Neben Themen des Workshop Days werden Mobile Banking, Mobile Couponing und Loyalty, Mobile Ticketing sowie Mobile Security diskutiert.

Weitere Informationen zur MCTA und Bewerbung um den Mobile Innovation Award unter www.mcta.de

Artikel zum gleichen Thema