B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
JAGEN UND FISCHEN knackt erstmals die 35.000 Besuchermarke
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Rekordjahr in Augsburg

JAGEN UND FISCHEN knackt erstmals die 35.000 Besuchermarke

Bei der Eröffnung der JAGEN UND FISCHEN. Foto: Messe Augsburg

355 Aussteller aus 18 Ländern und mehr als 35.000 Besucher kamen zur 22. JAGEN UND FISCHEN in Augsburg. Das ist das bisher beste Ergebnis der Branchenmesse. Auch das weiterentwickelte Konzept der AUGSBOW ist ein voller Erfolg.

Süddeutschlands führende Messe für Jäger, Fischer, Freizeit-, Sport- und Bogenschützen sowie Naturliebhaber zeigte vom 17. bis 20. Januar auf dem Augsburger Messegelände Produktneuheiten. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, der selbst einen Jagdschein besitzt, eröffnete die Messe am Donnerstagvormittag.

JAGEN UND FISCHEN ist sehr gefragt

Gerhard Reiter, Geschäftsführer der Messe Augsburg, erklärt das Erfolgsrezept der JAGEN UND FISCHEN: „Wir bieten eine einzigartige Mischung aus Information, Erlebnis und vielen Programmhighlights zum Mitmachen und Ausprobieren. In Kombination mit dem vielfältigem Ausstellerangebot und der speziellen Atmosphäre der Messe entsteht für Besucher und Aussteller ein außergewöhnliches Messeerlebnis.“ Auch vonseiten der Aussteller ist die Messe sehr gefragt: „Wir haben in Augsburg ein wirklich gutes Publikum. Das Interesse der Besucher war sehr groß“, Jochen Sauter, Anschütz.

Einen festen Bestandteil des Rahmenprogramms nahmen traditionell die Sonderschauen der Partner und Verbände ein. Hans Fürst, 1. Vorsitzender der Augsburger Jägervereinigung e.V., freute sich über das Interesse am Schutz des Waldes und der Arbeit seines Verbands. In der Sonderschau der Fischer gab es Schaubecken mit unbekannteren heimischen Fischarten zu entdecken. Unter dem diesjährigen Leitthema „Schutz des aquatischen Lebensraumes“ wurde neben Aktionen zum Schutz der Gewässerqualität auch das Projekt Wertach Vital II vorgestellt, das Hochwasserschutz und Gewässerökologie in er Region in den Fokus rückte.

Neuer deutscher Rekord bei den Compound-Damen

Auf Einladung des Bayerischen Sportschützenbundes e.V. wurde die AUGSBOW erstmalig zum Austragungsort der Bayerischen Meisterschaften im Bogensport. Rund 500 Profischützen traten unter Wettkampfbedingungen zu den Turnieren in den Disziplinen Recurve-, Blank- und Compoundbogen gegeneinander an, um den Titel zu holen. Sabine Sauter erreichte 593 Ringe bei den Compound-Damen. Damit holte sie den Meistertitel und den neuen deutschen Rekord.

„Wir sind und bleiben Stamm-Aussteller der JAGEN UND FISCHEN“

Die ersten Aussteller sind bereits wieder angemeldet. Der nächste Termin für die JAGEN UND FISCHEN ist der 16. bis 19. Januar 2020, die nächste AUGSBOW findet am 18. und 19. Januar 2020 statt. „Wir sind auf alle Fälle zufrieden. Wir sind und bleiben Stamm-Aussteller der JAGEN UND FISCHEN“, betont Klaus Hosner, Falle. Auch Carlo Engelbrecht von Carlo Engelbrecht Safaris ist im nächsten Jahr wieder dabei: „Nach den Gesprächen hier auf der Messe im letzten Jahr folgten Buchungen, auch Gruppen. Ich habe mich schon wieder für die nächste JAGEN UND FISCHEN angemeldet.“

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema