B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Industriepark Gersthofen: Tag der offenen Tür
MVV Enamic IGS Gersthofen GmbH

Industriepark Gersthofen: Tag der offenen Tür

Besucher beim „Tag der offenen Tür 2011“ im Industriepark Gersthofen. Foto: MVV Enamic IGS
Besucher beim „Tag der offenen Tür 2011“ im Industriepark Gersthofen. Foto: MVV Enamic IGS

Am Samstag, den 20. September 2014, veranstaltet der Industriepark Gersthofen einen Tag der offenen Tür. An diesem Tag besteht die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Chemiestandortes zu wagen.

von Miriam Glaß, Online-Redaktion

Damit nicht nur Politiker, wie Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr, den Industriepark Gersthofen kennenlernen können, öffnet der Industriepark Gersthofen seine Tore für alle an Chemie Interessierten. Am Samstag, den 20. September 2014, geben diverse Chemieunternehmen von 10 bis 16 Uhr einen Einblick in ihre Produktionsabläufe. Außerdem werden die Besucher erfahren, wie die Chemieprodukte hergestellt werden und wo sie im täglichen Leben zu finden sind. Besonders wichtig ist der sichere Umgang mit Chemikalien. Egal in welchem Bereich – im gesamten Industriepark Gersthofen wird auf den Schutz der Mitarbeiter und Besucher großen Wert gelegt. Doch der Tag der offenen Tür soll nicht nur Wissen vermitteln, auch einige Attraktionen warten auf die Erwachsenen und Kinder.

Das gilt es im Vorfeld zu beachten

Um die Sicherheit der Besucher gewährleisten zu können, gibt der Industriepark Gersthofen im Vorfeld einige Tipps an die interessierten Besucher. Zu beachten ist, dass nicht alle Betriebe barrierefrei zugänglich sind. Außerdem sollte ein festes Schuhwerk getragen werden. Tiere müssen zu Hause bleiben. Außerdem dürfen in einigen Bereichen keine elektronischen Geräte verwendet werden. Darum ist es aus Sicherheitsgründen besser, Mobiltelefone auszuschalten. Auch Rauchen, Filmen und Fotografieren ist im Industriepark Gersthofen untersagt. Da nur begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen, wird den Besuchern geraten, auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurückzugreifen.

Zahlreiche Besucher werden erwartet

Bei dem letzten Tag der offenen Tür vor drei Jahren sind 3.000 Besucher im Industriepark Gersthofen erschienen. Aus diesem Grund wünschen sich die Veranstalter für den diesjährigen „Schautag“ am 20. September 2014 vergleichsweise viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Am Haupteingang wird ein Info-Zelt aufgebaut, in welchem die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Unternehmen den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Jedes Jahr auf der Suche nach neuen Auszubildenden

Ende Juli veranstaltete die MVV Enamic IGS im Industriepark Gersthofen einen Ausbildungsabend für Schüler. Obwohl die MVV Enamic IGS Gersthofen GmbH bereits der größte Ausbildungsbetrieb des Landkreises ist, setzt sich das Unternehmen jedes Jahr dafür ein, neue Auszubildende für sich zu gewinnen. Eine Projektgruppe der IGS-Auszubildenden hat erst kürzlich ein Konzept erarbeitet, um die Schulabgänger für verschiedene Lehrberufe zu begeistern. Auch durch den Tag der offenen Tür soll das Interesse der jungen Leute geweckt werden.

Artikel zum gleichen Thema