Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der erste Ausbildungsabend im Industriepark Gersthofen war ein voller Erfolg. So lautet das Fazit des Veranstalters, der MVV Enamic IGS. Rund 230 Schüler und Eltern informierten sich am 24. Juli im Ausbildungszentrum der IGS über mögliche Lehrberufe.
von Christine Weigl, Online-Redaktion
Ende Juli veranstaltete die MVV Enamic IGS im Industriepark Gersthofen einen Ausbildungsabend für Schüler. Eine Projektgruppe von IGS-Auszubildenden hatte ein Konzept erarbeitet, um den Schulabgängern verschiedene Lehrberufe näherzubringen. Rund 230 Schüler und Eltern nutzen die Chance, sich bei einem der größten Ausbildungsbetriebe im Landkreis Augsburg zu informieren.
MVV Enamics IGS bildet Fachkräfte von morgen aus
Im Industriepark Gersthofen werden acht Ausbildungsberufe angeboten. Neben einer Ausbildung zum Chemikant oder Chemielaborant können Schulabgänger auch Industriemechaniker oder Elektroniker für Betriebstechnik lernen. Darüber hinaus gibt es Ausbildungsplätze in den Berufen Industriekaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik, Koch, sowie Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Dabei bildet die IGS die „Fachkräfte von morgen" für den eigenen Bedarf, aber auch im Auftrag der Unternehmen im Industriepark aus.
Azubis präsentieren ihre Berufe
Die Azubis aus dem ersten bis zum dritten Lehrjahr haben sich zusammen mit ihren Ausbildern viel Mühe bei der Vorbereitung des Ausbildungsabends gegeben. Die Schüler konnten den Lehrlingen in den einzelnen Werkstätten und Laboren bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Es gab spannende Live-Experimente, interessante Einblicke in die Chemie sowie viele Informationen über die einzelnen Berufsbilder. Daneben wurde der Industriepark mit seinen Unternehmen und den vielfältigen Produkten anschaulich vorgestellt.
120 Auszubildende lernen bei MVV Enamics IGS
Holger Amberg, Geschäftsführer der IGS und verantwortlich für den Bereich Ausbildung, freute sich über einen gelungenen Abend: „Wenn ich sehe, wie sich die Auszubildenden in dieses Projekt eingebracht haben – egal ob in der Vorbereitung oder während des Abends, bin ich stolz auf die Teamarbeit und dieses schöne Gesamtergebnis. Ich hoffe, dass sich im nächsten Jahr viele Schulabgänger daran erinnern und sich bei der IGS bewerben werden." Die MVV Enamic IGS Gersthofen GmbH ist Standortbetreiber des Industrieparks Gersthofen. Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens gehören die Energieversorgung, Infrastrukturleistungen sowie Services in den Bereichen Sicherheit und Umwelt. Die IGS zählt mit rund 120 Auszubildenden zu den größten Ausbildungsbetrieben in Schwaben.
Tag der offenen Tür am 20. September
Im Herbst bietet sich die nächste Möglichkeit, das Ausbildungszentrum zu besichtigen und die Ausbildungsmöglichkeiten bei MVV Enamic IGS kennen zu lernen: Beim Tag der offenen Tür am 20. September werden auch die Lehrlinge wieder mit von der Partie sein und ihre Berufe präsentieren. An diesem Tag öffnet auch der Industriepart Gersthofen seine Türen für interessierte Besucher.