Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Gebiet liegt etwas außerhalb des 35 Hektar großen Industrieparks Gersthofen zwischen der Adolf-von-Baeyer- und der Hans-Fischer-Straße. Dort grenzt es nördlich an den Gesamt-Park an. Eigentümer des Grundstücks ist die Firma Clariant SE mit Sitz in Sulzbach/Taunus. Um das Areal für potenzielle Nutzer vorzubereiten, nahmen die Verantwortlichen bereits im Dezember Verkehrs-Sicherungs-Maßnahmen und Pflege-Arbeiten vor.
Areal kann nun schneller vergeben werden
Einen plötzlichen Auslöser dafür gab es nicht. Vielmehr haben sich die Wünsche nach einer freien Fläche zur Ansiedelung in Gersthofen gehäuft. „Es gab in der Vergangenheit und gibt immer wieder Anfragen zur Neuansiedlung von Unternehmen mit oft sehr kurzfristigen Vorstellungen, was die Verfügbarkeit des Geländes betrifft“, bestätigte Ingrid Knöpfle, Leiterin Marketing & Kommunikation der MVV Enamic IGS Gersthofen GmbH. Die von der Standort-Betreiber-Gesellschaft MVV Enamic IGS verwaltete Fläche wurde daher nun entsprechend präpariert. Das Gelände steht so Interessenten auf Wunsch schneller zur Verfügung.
Industriepark Gersthofen sucht vor allem Chemie-Unternehmen
Bei der Flächen-Vermarktung stehen gerade die Unternehmen im Fokus, die zur bestehenden Infrastruktur des Industrieparks passen. Dazu zählen zum Beispiel biologische Kläranlagen, eine Werkfeuerwehr, Werkschutz oder Notfallmanagement. Chemie-Unternehmen finden hier unter den ansässigen zehn Unternehmen ihresgleichen. Die Vermarktung der Flächen des Industrieparks Gersthofen erfolgt über die MVV Enamic IGS im Auftrag des Grundstücks-Eigentümers.
Netzwerkwerk vor Ort bringt Nachbar-Firmen zusammen
Durch die Neuansiedlung von Firmen auf dem Erweiterungsgelände kann die Zukunft des Standorts mit seinen insgesamt rund 1.200 Arbeitsplätzen langfristig gesichert werden. Vor Ort sind die Firmen stark miteinander vernetzt. So gründeten sieben Partner aus Gersthofen im vergangenen Jahr beispielsweise das „Gersthofer Energieeffizienz-Netzwerk Industrie“ (GEENI). Dieses konnte im letzten Jahr bereits erste Erfolge verzeichnen. Ziel ist es, ein neues Effizienz-Niveau zu erreichen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Die MVV Enamic IGS Gersthofen GmbH
Die MVV Enamic IGS Gersthofen GmbH ist Standort-Betreiber des Industrieparks Gersthofen und Anbieter von Dienstleistungen für die Prozessindustrie. Zu den Kernkompetenzen der circa 200 Mitarbeiter gehören die Energieversorgung, Infrastrukturleistungen sowie Services in den Bereichen Sicherheit und Umwelt. Die IGS zählt mit rund 120 Auszubildenden zu den größten Ausbildungsbetrieben in Schwaben. Seit 2006 ist das Unternehmen eine 100prozentige Tochtergesellschaft der MVV Enamic GmbH in Mannheim.