Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Circa 1.000 Auszubildende legen derzeit in Westschwaben ihre IHK-Abschlussprüfungen ab. Seit Anfang Mai werden 219 IHK-Auszubildende der gewerblich-technischen Berufe geprüft. Ende April absolvierten in Westschwaben bereits 746 Azubis im kaufmännischen und gastronomischen Bereich ihre Prüfungen. In Juni und Juli werden dann die mündlichen und praktischen Prüfungen folgen. Damit enden dann auch die Prüfungen für das Jahr 2023.
Vergangenes Jahr gab es zehn Absolventen aus Bayerisch-Schwaben, die zu den Besten Bayerns zählten. Vier von ihnen wurden Bundessieger. Wie Christian Fischer, Leiter des Fachbereichs Ausbildung der IHK Schwaben erklärt, lägen diese Prüfungsergebnisse nicht nur an den Auszubildenden, sondern auch an den circa 700 Ausbildungsbetrieben und den Berufsschulen. Des Weiteren seien gute Prüfungsergebnisse insbesondere zu Krisenzeichen ein wichtiges Signal, da viele Unternehmen nach Fachkräften suchten. „Ein erfolgreicher Abschluss öffnet den angehenden Fachkräften viele Türen“, sagt Fischer.
Die Durchführung der schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfungen wäre aber nicht ohne Hilfe möglich. Circa 4.600 ehrenamtliche Prüfungsfachleute aus den Unternehmen und Lehrkräfte aus den Berufsschulen helfen bei der Durchführung der Prüfungen mit. Die schriftlichen IHK-Abschlussprüfungen werden nämlich bundesweit gleichzeitig organisiert und finden in den Berufsschulen sowie in Stadt- und Mehrzweckhallen statt.