B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Hitze am Arbeitsplatz: Was ist erlaubt?
Arbeitsrecht

Hitze am Arbeitsplatz: Was ist erlaubt?

Symbolbild. Die IHK Schwaben.
Symbolbild. Die IHK Schwaben. Foto: B4BSCHWABEN.de

Bei hohen Temperaturen im Büro muss der Arbeitgeber gegebenenfalls aktiv werden und Maßnahmen ergreifen. Welche Grenzwerte gelten und auf was Unternehmen achten müssen.

Der Sommer 2023 soll laut Experten ein Extremsommer werden, der viel Hitze und Trockenheit mit sich bringt. Gut für Ausflüge zum See, schlecht für die Arbeit. Was Unternehmen für ihre Mitarbeiter machen müssen und können, richtet sich nach den Vorgaben der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.

Gesetzliche Vorgaben

Es gibt gesetzliche Vorgaben, die Unternehmen beachten müssen. Die Temperatur in Arbeitsräumen soll nach diesen Vorgaben Werte von 26 Grad Celsius nicht überschreiten. Wenn das eintritt, muss der Arbeitgeber Maßnahmen zur Temperaturregulierung ergreifen. Doch es gibt noch einen weiteren Grenzwert: Bei Temperaturen von über 30 Grad Celsius, sind Unternehmen nämlich gesetzlich dazu verpflichtet einzugreifen. Aber Achtung: „Wenn die Temperaturgrenze trotz aller Maßnahmen überschritten wird, dürfen die Beschäftigten trotzdem nicht einfach nach Hause gehen“, sagt Hanna Schmid, Arbeitsrechts-Expertin der IHK.

Mögliche Maßnahmen

Stattdessen sollen Beschäftigte und Führungskräfte einen Kompromiss finden. „Insbesondere Unternehmen, die die Möglichkeit haben den Betriebsablauf flexibel zu gestalten, könnten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anbieten, Gleitzeit und Arbeitszeitkonten zu nutzen.", erklärt Schmid. Aber auch kleine Veränderungen wie einen Tischventilator oder Eis können bei großer Hitze Abhilfe schaffen und die Mitarbeiter abkühlen.

Artikel zum gleichen Thema