Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auch in diesem Jahr setzte sich Hitradio RT1 wieder Hand in Hand für eine gute Sache in der Region ein. Im Rahmen der RT1-Weihnachtsträume zugunsten der Kartei der Not konnten insgesamt 381.556 Euro gespendet werden. Die RT1-Weihnachtsträume sind eine Initiative des RT1-Sender-Networks und umfassen die Radiostationen Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen. Auch der FCA-Präsident und Schirmherr der Aktion Markus Krapf ist erfreut über dieses Ergebnis: „Ein sensationelles Ergebnis, welches ein Zeichen von großer Gemeinschaft in einem nicht einfachen Jahr 2024 ist. Vielen Dank an alle Beteiligten!“ Der Spendenmarathon fand dieses Jahr von Freitag, den 13. Dezember bis Montag, den 16. Dezember statt.
Die Geschäftsführerin der rt1.media group und stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende der Kartei der Not, Alexandra Holland, ist ebenfalls erfreut über den diesjährigen RT1-Spendenmarathon: „Es ist ein beeindruckendes Zeichen, wie groß die Solidarität mit Menschen, die unsere Unterstützung benötigen, in unserer Region ist – gerade in dieser Zeit! Ich möchte mich herzlich bei den Hörerinnen und Hörern sowie Kunden von Hitradio RT1 für ihr außergewöhnliches Engagement bedanken“.
„Jeder Cent zählt und jede Spende kommt direkt da an, wo sie dringend benötigt wird“, erklärt Rolf Störmann von „Störmann und Co. – der RT1-Morgenshow“. Seine Co-Moderatorin Ramona Schwab kann dem nur zustimmen. „Wir haben uns über jeden Anruf und jede Onlinespende sehr gefreut.“ Hitradio RT1 bedankt sich bei all seinen Hörerinnen und Hörern sowie bei den Unternehmen, die bei der Aktion „Firma mit Herz“ teilgenommen haben. Besonders ausschlaggebende Einzelspenden stammen dabei von der PSD Bank München eG mit Sitz in Augsburg, der GW-TEC Rohrleitungsbau GmbH, der VR-Bank Handels- und Gewerbebank, der Sparda Bank, der Wohnbaugruppe Augsburg und der Stadtsparkasse Augsburg.