B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Hitradio RT1 unterhält Hörer bis mindestens 2030
Lizenzverlängerung

Hitradio RT1 unterhält Hörer bis mindestens 2030

Hitradio RT1 Geschäftsführer Dr. Bernhard Hock ist erfreut über die Lizenzverlängerung.
Hitradio RT1 Geschäftsführer Dr. Bernhard Hock ist erfreut über die Lizenzverlängerung. Bildquelle: Daniela Kreisl; Hitradio RT1

Der Radiosender Hitradio RT1 freut sich über die Zustimmung zur Lizenzverlängerung. Welche Gebiete am Sendebetrieb teilhaben können und was die Verlängerung für den Sender bedeutet.

Hitradio RT1 wird auch in Zukunft für Menschen in Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Donauwörth und Memmingen zu hören sein. Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien stimmte der Verlängerung der Sendezeiten und der Zuweisung der bestehenden UKW-Kapazitäten zu. Der Sendebetrieb konnte somit bis mindestens 2030 gesichert werden.

Vielfalt und Verlässlichkeit als Priorität

Unter bestimmten Marktvoraussetzungen verlängern sich die Zuweisungen teilweise bis ins Jahr 2035. Die Bayerische Landeszentrale für Neue Medien sowie die Gesellschafter der Hitradio RT1-Stationen möchten mit dieser Entscheidung ein Zeichen setzen, denn die Verlässlichkeit, die Vielfalt und die Qualität habe im lokalen Rundfunk oberste Priorität.

Anerkennung für den Sendebetrieb

Für den Geschäftsführer von Hitradio RT1, Dr. Bernhard Hock, gilt die Verlängerung als Zeichen der Anerkennung. „Die Verlängerung unserer Sendelizenzen betrachten wir als großes Lob und Anerkennung unserer Arbeit. Zugleich verstehen wir sie als Auftrag, auch in den kommenden Jahren für beste Unterhaltung, verlässliche Informationen und die eine oder andere überraschende Aktion zu sorgen.“

Partner und Begleiter im Alltag

Die Bayerische Landeszentrale für Neue Medien stärke durch den Entschluss die Bedeutung des lokalen Radios als Pfeiler für Information, Unterhaltung und den Gemeinschaftssinn in der Region. Als ein vertrauensvoller Werbepartner und Begleiter im Alltag möchte Hitradio RT1 ein fester Bestandteil des regionalen Lebens bleiben.

Artikel zum gleichen Thema