Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Jährlich zählt das Museum über 100.000 Menschen Besucher. Neben einer Stoffmustersammlung, die über 200 Jahre Mode- und Designgeschichte abbildet, erleben die Besucher, wie Textilien an Laufenden Maschinen hergestellt werden. Dieses Vermächtnis der herausragenden Textil- und Industriegeschichte Augsburg gilt es zu bewahren. Um eine langfristige Basis für die Erhaltung und Pflege dieser einzigartigen Industriekultur zu schaffen, hat der Förder- und Freundeskreis tim e.V. in der HAUS DER STIFTER – Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg die „Förderstiftung tim e.V.“ errichtet. Der Verein hofft nun auf tatkräftige Unterstützung von Sponsoren, Mitgliedern und Liebhabern des Museums.
Erster Förderprojekt erfolgreich abgeschlossen
Ein erstes Projekt hat die Stiftung bereits gefördert: So konnte das tim ein überraschend aufgetauchtes, aber leider sehr beschädigtes Ölgemälde mit einzigartigem Bezug zur Augsburger Textilindustrie restaurieren lassen. Das Bild aus dem 19. Jahrhundert zeigt den Unternehmer Anton Friedrich Merz, der im Jahre 1836 die Augsburger Kammgarnspinnerei (AKS) gegründet und damit für Augsburg das Tor zum Industriezeitalter aufgestoßen hat. Über mehr als 140 Jahre lang war die AKS die Firma, die im Augsburger Handelsregister als Nr. 1 eingetragen war. In ihren ehemaligen Fabrikhallen ist heute das tim zu Hause.
Stiftergemeinschaft fördert Denkmalschutzprojekt
Auch sonst liegt der Stiftergemeinschaft HAUS DER STIFTER der Denkmalschutz und die Erinnerungskultur am Herzen. So ermöglichte erst kürzlich eine Spende der Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg die Rekonstruktion einer Brunnenmaske am kleinen Wandbrunnen im Bürgerhof. Den Stiftern, die nicht genannt werden möchten, war es ein besonderes Anliegen, sich gezielt für den Erhalt historischer Zeugnisse in Augsburg einzusetzen, teilt die Stadtsparkasse Augsburg mit. „Es ist ein gutes Gefühl, aktiv etwas für den Erhalt unserer schönen Stadt beizutragen“, so die anonymen Stifter. Mit ihrer persönlichen Stiftung in der HAUS DER STIFTER – Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg wollen sie den Denkmalschutz dauerhaft finanziell unterstützen.