B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
GVZ Region Augsburg weckt auch bei Münchner Unternehmen Interesse
GVZ Region Augsburg

GVZ Region Augsburg weckt auch bei Münchner Unternehmen Interesse

Hier entsteht der neue Servicepark SO10. Foto: GVZ Augsburg / Nikky Maier
Hier entsteht der neue Servicepark SO10. Foto: GVZ Augsburg / Nikky Maier

Mehr Platz für Gastronomie und Einzelhandel, Büro-, Übernachtungs- und Tagungsräume: Dafür stehen ab sofort neue Flächen zur Bebauung im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg bereit. Der Servicepark SO10 soll richtungsweisend für einen weiteren Wachstumsschub sein.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

1996 als interkommunales und langfristig geplantes Projekt gegründet, ist das Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg inzwischen zu einem von bundesweit 23 Logistik-Hotspots geworden. Um von Fachkräften und Unternehmen als attraktiver Standort wahrgenommen zu werden, wird auch auf die tägliche Aufenthaltsqualität viel Wert gelegt. Dazu beitragen sollen Erholungs- und Grünflächen, eine offene Gestaltung und öffentliche Anbindungen vor allem an die Städte Augsburg, Neusäß und Gersthofen. Auch der neue Servicepark SO10 spielt hier eine große Rolle. Für die Flächen für Gastronomie und Einzelhandel, Büro-, Übernachtungs- und Tagungsräume werden noch Investoren gesucht.

Preis- und Flächendruck wirken sich auf den Wirtschaftsraum Augsburg aus

Immer mehr junge Menschen ziehen nach Augsburg. Gleichzeitig steigen sowohl die Unternehmensverlagerungen von München nach Augsburg als auch die Pendlerverflechtungen zwischen beiden Städten an. Preissteigerungen und Flächendruck sind längst Realität. Diese Entwicklung bringt für viele Akteure große Herausforderungen. Gleichzeitig profitiert der Wirtschaftsraum Augsburg von der Ansiedlung neuer Unternehmen und der Schaffung neuer Arbeitsplätze.

Auch Münchener Unternehmen siedeln sich im GVZ Region Augsburg an

Auch die Flächen im GVZ Region Augsburg werden vor diesem Hintergrund zunehmend für überregionale Investoren und Nutzer interessant. „Im ersten Halbjahr 2016 sind weitere Unternehmen im GVZ an den Start gegangen, darunter ein Unternehmen aus München. Das Angebot an Serviceflächen ist jetzt der nächste logische Schritt, den wir bereits in der Planung so vorgesehen hatten“, so Ralf Schmidtmann, Geschäftsführer der GVZ-Entwicklungsmaßnahmen GmbH.

Starke Dynamik schafft neues Wachstum

Die aktuelle Ausschreibung sieht 26.000 Quadratmeter Serviceflächen im Logistikstandort mit insgesamt 60 Hektar Nutzfläche vor. Im gesamten Gewerbeareal sollen einmal rund 2.500 Beschäftigte arbeiten. Die Straßenanbindung an die A8 gibt es längst, auch ein neues Umschlagterminal für den kombinierten Verkehr ist geplant. Viel Wert legt das GVZ Region Augsburg auf einen bunten Mix an Nutzern mit und ohne Logistikaffinität. So sollen Synergien entstehen, von denen die Unternehmen profitieren.

Artikel zum gleichen Thema