B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Garten-Kalender für den guten Zweck
Augsburger Allgemeine

Garten-Kalender für den guten Zweck

Stolz präsentiert Alexandra Holland den Gartenkalender 2014. Foto: Mediengruppe Pressedruck
Stolz präsentiert Alexandra Holland den Gartenkalender 2014. Foto: Mediengruppe Pressedruck

Schon seit vielen Jahren kreiert die Augsburger Allgemeine zusammen mit ihren Lesern den besonderen Kalender „Gartenglück in Schwaben und Oberbayern“. Und ganz nebenbei unterstützt man durch den Kauf der schönen Motive auch noch ein wohltätiges Projekt. 

Mittlerweile gehört der Kalender „Gartenglück in Schwaben und Oberbayern“ schon zum festen Inventar in den Haushalten Bayerisch-Schwabens. Und auch im Jahr 2014 begleiten die schönen Gartenmotive aus der Region ihre Käufer wieder durch die Jahreszeiten. Besonders wichtig sei es dabei, dass die Bilder authentisch und aus der Region seien. Der persönliche Bezug sollte immer erkennbar sein. Neben dem regionalen Aspekt steht auch wieder die Kartei der Not im Mittelpunkt. Pro Kalender geht eine Spende an das Hilfswerk, um Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind, helfen zu können.
 

22,90 Euro pro Exemplar

Am 2. Oktober stellte Alexandra Holland, Urheberin der Idee und geschäftsführende Gesellschafterin der Mediengruppe Pressedruck, den aktuellen Kunstkalender vor. Außerdem präsentierte sie die ersten Exemplare dem Regierungspräsidenten Karl Michael Scheufele, der sich begeistert zeigte. „Vor allem die professionellen Aufnahmen auf dem hochwertigen Kunstdruck machen den Gartenkalender zu etwas Besonderem“, so Scheufele. 22, 90 Euro kostet der Kalender, von dem ein Euro an die Kartei der Not, dem Hilfswerk der Augsburger Allgemeinen, gespendet wird.

Artikel zum gleichen Thema