Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Pünktlich zur Weihnachtszeit bringt die Augsburger Allgemeine Geschichten der Großeltern-Generation auf den Markt.
Wenn Oma und Opa erzählen, hören alle zu. Die Augsburger Allgemeine hat eben solche Geschichten bereits in „Oma und Opa erzählen – 99 Großeltern erinnern sich an ihre Kindheit“ niedergeschrieben. An den großen Erfolg des ersten Teils soll nun auch die Fortsetzung anknüpfen.
Reise in die Vergangenheit mit Band 2 von „Oma und Opa erzählen“
Der Band 2 „Oma und Opa erzählen – 11 Großeltern erinnern sich an ihre Kindheit“ enthält wieder Geschichten aus den frühen Jahren der Großeltern, die für viele in der heutigen Zeit vollkommen fremd sind. Gerade deshalb sind die Geschichten spannend, da sie den Leser in eine längst vergangene Zeit entführen. Auf über 200 Seiten gibt es eine spannende Zeitreise für junge und auch ältere Leser. Der zweite Band hat eine Auflage von 5.000 Stück und ist als Hardcover mit Leinenveredelung in allen Kundencentern der Augsburger Allgemeine und den Heimatzeitungen erhältlich.
„Oma und Opa erzählen – Band 2“ ab sofort erhältlich
Das Buch der manchmal schönen, manchmal traurigen Erinnerungen kann man in jedem Online-Shop ergattern. Auch im Shop der Augsburger Allgemeine kann man das Buch bestellen und mit Oma und Opa in die Vergangenheit reisen. Ältere Leser können persönliche Erinnerungen wieder erwachen lassen. Vielleicht fühlt man sich wieder in die eigene Kindheit versetzt, stellt Vergleiche oder entdeckt Gemeinsamkeiten mit dem jeweiligen Verfasser und erlebt so eine ganz besondere Art von Rückschau. Die Jüngeren Leser hingegen erwartet eine authentische Erzählung. Ein vergnügliches Lese-Erlebnis für jeden, der authentische Zeitgeschichte schätzt.Dieses Buch ist eine Hommage der Enkel an ihre Großeltern. Kaum eine Lektüre erzählt auf diese Weise von der Erlebnissen der älteren Generation.