Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit 2003 behauptet sich der Augsburger Lokalsender HITRADIO RT1 zum 11. Mal nun in Folge gegen seine Konkurrenten in Augsburg Stadt und Land. HITRADIO RT1 liegt mit einer Tagesreichweite von über 27 Prozent auch vor Radio Fantasy mit knapp 18 Prozent. HITRADIO RT1 hat damit alle anderen bayerischen Lokalradiosender abgehängt.
HITRADIO RT1 hängt überregionale Konkurrenz ab
HITRADIO RT1 fällt eine weitere Erfolgsgeschichte zu. Als einziger bayerischer Lokalsender schafft es HITRADIO RT1, in seinem Sendegebiet mehr Hörer als die Sender des bayerischen Rundfunks und Antenne Bayern zu haben. Programmdirektor und Morgenshow-Moderator Daniel Lutz ist von den Ergebnissen sichtlich begeistert: „Ich freue mich über die ausgezeichneten Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2013. Die Zielgruppe, unsere Hörer, befinden sich auf einem hart umkämpften Markt und solch gute Zahlen sind daher keine Selbstverständlichkeit. Der absolute Wahnsinn ist natürlich, dass wir unsere übermächtigen Mitbewerber Antenne Bayern, Bayern 1 und Bayern 3 abgehängt haben.“
Geschäftsführer überwältigt von den Ergebnissen
Für Geschäftsführer Felix Kovac hat das lange Warten auf die Ergebnisse endlich ein Ende: „Wir alle haben die Ergebnisse gespannt erwartet, jetzt bin ich von den Zahlen überwältigt. Wir sind Spitze in Bayern und Spitze in Augsburg Stadt und Land. Diese Spitzenposition ist sensationell und motiviert das gesamte Team, weiterhin so erfolgreich zu arbeiten. Ich bedanke mich sehr herzlich beim gesamten Team von HITRADIO RT1. Programmdirektor Daniel Lutz und seinem Morgenteam gebührt ein Extralob für die Traumquoten am Morgen!“
Ergebnisse der Funkanalyse
Die Funkanalyse Bayern wird jedes Jahr durch Telefoninterviews durchgeführt und dient vor allem der Werbe- und Mediaplanung. Auftraggeber ist die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM). Die weiteren Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2013 ergaben zudem, dass „Daniel und das Morgenteam“ jeden Morgen zwischen 6 und 7 Uhr 70.000 Zuhörer in Augsburg Stadt und Land in den Tag begleiten. HITRADIO RT1 ist damit die bekannteste Lokalradiomarke in der Region und verfügt in der besonders kaufkräftigen Zielgruppe der 30- bis 59-Jährigen mit einer Tagesreichweite von 29 Prozent - und liegt damit vor dem lokalen Konkurrenten.