Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit Oktober steht den Fahrgästen in 60 Bussen der Stadtwerke Augsburg (swa) freies Internet zur Verfügung. Jetzt sind auch 20 Combino-Straßenbahnen mit WLAN ausgestattet. Bis Mitte 2016 soll der kostenlose Internetzugang in allen Bussen und Straßenbahnen der swa verfügbar sein.
Rund 1.000 Kunden nutzen SWA.FREE.WLAN bereits täglich
Die Fahrgäste machen von dem mobilen Zugriff auf das Internet seit der Einführung im Oktober in den 60 Bussen rege Gebrauch. Rund 1.000 Nutzer gehen über SWA.FREE.WLAN durchschnittlich pro Tag ins Internet, mit deutlich steigender Tendenz. Noch höher sind die Zahlen bei der Einwahl in das weltweite Studentennetzwerk, die in den swa Fahrzeugen ebenfalls möglich ist. Allein im November gab es rund 35.000 Zugriffe.
Öffentlicher Nahverkehr in Augburg soll mit freiem WLAN attraktiver werden
„Wir wollen mit diesem zusätzlichen Angebot die Attraktivität des Nahverkehrs weiter steigern“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Walter Casazza, „damit können die Fahrgäste die Reisezeit als persönliche Zeit sinnvoll nutzen und ihre nächsten Anschlussverbindungen abrufen, chatten oder Nachrichten lesen.“
Stadtwerke Augsburg kooperieren für WLAN-Projekt eng mit Stadt Augsburg und AVV
Mit dem WLAN in Bussen und Straßenbahnen weiten die swa in Kooperation mit der Stadt Augsburg den kostenlosen Internetzugang im öffentlichen Raum in Augsburg aus. Derzeit wird von der Stadt am Königsplatz und am Rathausplatz WLAN bereitgestellt. Die swa nutzen in ihren Fahrzeugen den gleichen Zugang ins Netz, ebenso wie der AVV in einigen Bussen. So kann der Nutzer etwa vom Bahnsteig am Kö in einen Bus oder eine Straßenbahn einsteigen und übergangslos im WLAN-Netz bleiben, je nach Einstellung des Geräts. Dazu arbeiten Stadtwerke, Stadt und AVV mit dem gleichen Dienstleister zusammen.