B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Faurecia zeigt Jugendlichen Karrieremöglichkeiten
Faurecia

Faurecia zeigt Jugendlichen Karrieremöglichkeiten

Zukunftstag bei Faurecia in Augsburg: Die 14 Mädchen gingen auf eine spannende Entdeckungsreise. Foto: Faurecia
Zukunftstag bei Faurecia in Augsburg: Die 14 Mädchen gingen auf eine spannende Entdeckungsreise. Foto: Faurecia

Der Zukunftstag soll deutschlandweit jungen Mädchen und Jungen Orientierung bei der Berufswahl geben. Auch Faurecia öffnete seinen Standort in Augsburg für die jungen Nachwuchstalente

Der Automobilzulieferer Faurecia öffnete am 25. April im Rahmen des Zukunftstags seine Pforten. Zu Besuch kamen junge Mädchen und Jungen, die am Ende des Tages viel erlebt haben. In dem Unternehmen wurde den Gästen erklärt, wie die moderne Produktion von Abgassystemen funktioniert. Ihr technisch-handwerkliches Geschick durften die Mädchen gleich vor Ort ausprobieren. Faurecia möchte als Teil dieser Initiative Zukunftstag vor allem junge Mädchen und auch Jungen mit zukunftsorientierten Berufen in Technik, Handwerk sowie Ingenieur- und Naturwissenschaften fördern.

Bei der Berufswahl über den Tellerrand blicken

Am Augsburger Standort erfuhren die Jungen und Mädchen in einer Präsentation mehr über das Unternehmen. Anschließend erhielten sie eine Werksbesichtigung und konnten den Mitarbeitern Fragen stellen. „Wir hoffen, dass wir mit unserer Teilnahme am Zukunftstag einen Beitrag leisten können, damit sich künftig mehr Mädchen für klassische Jungenberufe und umgekehrt entscheiden“, so Rupertus Kneiser, Mitglied der Geschäftsführung. In ganz Deutschland nahmen 15 Faurecia Standorte mit 150 Jugendlichen am Zukunftstag 2013 teil.
 
Ausbildung oder Studium
 
Faurecia legt besonderen Wert auf seine Nachwuchsförderung, da so dem Fachkräftemangel am besten entgegengewirkt werden kann. Am Augsburger Standort werden dieses Jahr 21 junge Talente zu Fachkräften ausgebildet. Die Ausbildungsmöglichkeiten sind hierbei vielfältig, zur Wahl stehen unter anderem Industriekaufmann und –frau, Industriemechaniker und-innen sowie Konstruktionsmechaniker und –innen. Aber auch duale Studiengänge bietet Faurecia an. In Kooperation mit der Fachhochschule Hannover können die Studiengänge „Bachelor of Engineering Produktionstechnik“ und „Bachelor of Engineering Konstruktionstechnik“ belegt werden.

Artikel zum gleichen Thema