B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Exclusive Days 2018: BÖWE SYSTEC gewährt Blick hinter die Kulissen
Eventreihe

Exclusive Days 2018: BÖWE SYSTEC gewährt Blick hinter die Kulissen

Rund 300 Gäste kamen zu den Exclusive Days 2018. Foto: BÖWE SYSTEC
Rund 300 Gäste kamen zu den Exclusive Days 2018. Foto: BÖWE SYSTEC

Bei den „BÖWE SYSTEC Exclusive Days“ gibt das Augsburger Unternehmen regelmäßig Einblicke in die Produktionsweise ihres Werks. Dieses Mal folgten rund 300 Gäste der Einladung.

Der Hersteller von Technologien rund ums Kuvertieren, die Plastikkartenverarbeitung sowie die Brief- und Paketsortierung zeigte am 18. April den Teilnehmern seine aktuellsten Maschinenmodelle. Zudem gab es die Möglichkeit, im persönlichen Fachgespräch Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen in den jeweiligen Märkten zu erörtern.

Besuchern wird ein vielfältiger Mix geboten

Den Besuchern wurde ein vielfältiger Mix aus informativen Vorträgen und Live-Demonstrationen der aktuellen Systeme geboten. Zudem erhielten sie einen Einblick in die Produktionsweise der in Augsburg gefertigten Maschinen. „Wir sind überwältigt, dass heute so viele Menschen den Weg zu uns gefunden haben, um gemeinsam mit uns herauszufinden, welche Lösungen und Technologien zu Ihren individuellen Anforderungen passen“, sagte Joachim Koschier, Geschäftsführer von BÖWE SYSTEC, bei seiner Begrüßungsrede zu den Exclusive Days 2018.

BÖWE präsentiert seine neuen Technologien

Eine der Herausforderungen, denen sich viele BÖWE SYSTEC-Kunden sowohl im Mailing- als auch im Transaktionsbereich gegenüber sehen, ist der Trend zu immer kleineren Auflagen, die dennoch effizient und zuverlässig kuvertiert werden müssen. Vor diesem Hintergrund präsentierte BÖWE SYSTEC das Hochleistungs-Kuvertiersystem Fusion Cross. Dieses überzeuge nicht nur mit seinem breiten Format- und Füllstärkenspektrum, sondern auch mit seiner materialschonenden sowie prozesssicheren Verarbeitung, wie das Unternehmen berichtet. Auch im Bereich der Kartenverarbeitung gab es etwas Neues zu entdecken: Das Kartenversandsystem Pace 4 – 6 – 9, das flexibel mit dem Produktionsvolumen mitwächst und je nach Anforderung bis zu 4.000, 6.000 oder 9.000 Karten pro Stunde verarbeiten kann.

BÖWE SYSTEC präsentierte seine neuesten Technologien. Foto: BÖWE SYSTEC
BÖWE SYSTEC präsentierte seine neuesten Technologien. Foto: BÖWE SYSTEC

Weltpremiere in der Postsortierung

Im Segment der Postsortierung konnte BÖWE SYSTEC mit einer Weltpremiere aufwarten: die neue Simex Flexi, die in Kürze bei PostModern in Dresden installiert wird. Diese kommt bei der Sortierung von Mischpost zum Einsatz – also Briefe in der Range von DIN C6 bis zu DIN B4 mit einer maximalen Dicke von 20 Millimetern. „Um mit diesen Technologien stets an der Spitze des Marktes zu stehen, hat BÖWE SYSTEC allein in 2017 sieben Millionen Euro für die Forschung und Entwicklung eingesetzt – angesichts der rund 300 begeisterten Besucher, die nach Augsburg gekommen waren, mit einem absolut überzeugenden Ergebnis“, betont Koschier.

Artikel zum gleichen Thema