Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Rahmen der gemeinsamen Videoreihe "IT-Security Sofa" stand Andreas Wolf, IT-Architekt und Sicherheitsexperte der SCALTEL AG im Gespräch mit Anna Kilger von der IHK Schwaben Rede und Anwort. Im Fokus: Erpressungstrojaner. Im Video wird den folgenden Fragen auf den Grund gegangen:
Office 365 aus der Cloud: Das erste IT-Security Sofa Interview
Im internationalen Vergleich der Nutzung von Cloud-Angeboten steht Deutschland an vorletzter Stelle - trotz vieler positiver Aspekte und Gründe, die für den Einsatz von Cloud-Angbeoten sprechen. Office ist eine der meist genutzten Softwarelösungen für Kommunikation und Kollaboration. Gerade das Arbeiten in der Cloud hat großes Potenzial. Da in Deutschland das Thema Datenschutz aber besonders wichtig ist, hat Mircosoft für Deutschland eine eigene, sichere Cloud-Variante konzipiert, die den hohen Anforderungen des deutschen Datenschutzes gerecht wird. Im Interview mit Anna Kilger zeigt Sabine Erlebach, CEO datac Kommunikationssysteme GmbH, welche Vorteile die Cloud bietet und worauf Sie bei der Anschaffung achten sollten.
Über das Gemeinschaftsprojekt
Gerade kleinere Unternehmen in Bayerisch-Schwaben müssen komplexe Fragen zu IT-Sicherheit lösen, wüden dabei jedoch nicht über genügend Know-how und Fachpersonal verfügen. Die IHK Schwaben und der aitiRaum e.V. möchten diese Unternehmen mit gemeinsamen Publikationen, einer jährlichen gemeinsamen Veranstaltung und Videos untersützen, Orientierungshilfen geben und mit einer intensivieren Vernetzung den Erfahrungsaustausch zwischen Firmen anstoßen. Für mehr IT-Sicherheit in Schwaben.