Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Wer umweltschonend mit Erdgas und Bio-Erdgas aus der Region heizt, hat in den Wintermonaten einen Vorteil. Dadurch dass die Preise von erdgas schwaben nicht ansteigen, bleiben die Heizkosten im grünen Bereich. Und durch das Schonen der Umwelt kann im Winter guten Gewissens geheizt werden. „Seit mehr als drei Jahren können wir unsere Erdgas-Preise für Schwabens Haushalte auf demselben Niveau halten“, erzählt Jens Dammer, Leiter Vertrieb und Energie-Einkauf erdgas schwaben. „Langfristige Lieferverträge und stabile Märkte schließen spontane Preiserhöhungen aus“, prognostiziert Dammer für die kommenden Wintermonate. Neben zahlreichen Privathaushalten sind auch viele öffentliche Einrichtungen Kunden von erdgas schwaben und an die Erdgasleitungen angeschlossen.
Bio-Erdgas steht für Nachhaltigkeit
Als Vorreiter in Sachen Bio-Erdgas, Bio-Wärme und Bio-Strom will erdgas schwaben seinen Kunden auch die Gelegenheit geben, einen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit zu leisten. Mit der nachhaltigen Energieversorgung durch Bio-Erdgas aus der Region ist dies möglich. Indem es beispielsweise aus biogenen Reststoffen wie Speiseabfällen gewonnen wird, kann das Rohbiogas zu Bio-Erdgas umgewandelt werden. „Das ist nicht nur umweltschonend, sondern es macht auch unabhängig von ausländischen Energieimporten und fördert die Wertschöpfung in der Region“, erklärt Dammer.
Jährliche CO2 sparen mit erdgas schwaben
Im Bereich der fossilen Energieträger kann Erdgas in besonderem Maße Wirtschaftlichkeit und Umweltschonung zugesprochen werden. Grund ist, dass Erdgas über die geringsten CO2-Emissionen verfügt und immer sofort einsetzbar ist, ohne umständliche Lagerungen oder Vorausplanungen tätigen zu müssen. Außerdem kann mit Bio-Erdgas CO2 eingespart werden. Hierzu gibt es verschiedene Tarife, die das schwäbische Bio-Erdgas beispielsweise zu 25 Prozent bis hin zu 100 Prozent enthalten. Je mehr Bio-Erdgas, desto mehr CO2-Einsparung ist pro Jahr möglich.