B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
erdgas schwaben
erdgas schwaben

erdgas schwaben

Sind sie im Schloss Neuschwanstein nicht ganz dicht? Doch sind sie! Das beweisen die Untersuchungen von erdgas schwaben. Experten überprüften die Gasleitungen des Märchenschlosses auf Lecks.

Einmal völlig ungestört im Märchenschloss von König Ludwig II. „herumschnüffeln“. Für Touristen ein unerfüllbarer Wunsch. Für Stefan Steinherr und Bernd Schröttle ist die Schnüffelei ganz normaler Alltag. Denn sie sind auf der Suche nach möglichen Gaslecks. Im Dienste des Netzbetreibers schwaben netz überprüfen sie Erdgasleitungen auf undichte Stellen. In Neuschwanstein untersuchen sie nun zum ersten Mal auch königliche Leitungen.

Auf der Suche nach Gaslecks auf Schloss Neuschwanstein

Stefan Steinherr ist schon in Aktion und kontrolliert mit seinem „Teppich“ die Gasleitungen unterhalb des Schlosshofes. Denn gemäß Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) ist diese Dichtigkeitsprüfung Vorschrift und obliegt dem Netzbetreiber. Der „Teppich“ ist ein rollendes Prüfgerät, ausgestattet mit hochsensiblen Sensoren und Messgeräten. Er kann schon winzigste Partikel austretenden Erdgases „er-schnüffeln“. Bei positivem Befund ertönt ein lautstarker Alarm. Auf dem Schlosshof von Neuschwanstein bleibt jedoch alles ganz still. Ein gutes Zeichen – alle Leitungen sind dicht.

Professionelle Schnüffler untersuchen Schloss Neuschwanstein

Im Inneren des Schlosses geht es tief nach unten in die Gewölbegänge von Neuschwanstein. Dort ist es heute kaum anders als zu Zeiten Königs Ludwigs II. Abgesehen von den modernen Versorgungsleitungen, die im 21. Jahrhundert durch die Gänge verlaufen. Insgesamt 100 Meter Gasleitungen stehen für das Team von schwaben netz auf dem Programm. Sie müssen fachgerecht einer Prüfung unterzogen werden. Wie ein Rasierer surrt das Prüfgerät, mit dem Stefan Steinherr die Leitungen Im Schloss abschreitet.

erdgas schwaben überprüft königliche Gasleitungen

Anders als zuvor im Hof ist der Sensor nun auf einer Teleskopstange montiert. Diese bewegt sich entlang der an der Decke befestigten Leitungen. Wenn die unterirdische Leitung undicht wäre, stiege das leichte Erdgas am Rohr entlang nach oben und in den Sensor hinein. Meter für Meter arbeitet sich das Team von schwaben netz voran, das Prüfgerät bleibt stumm. Erneut heißt es aufatmen auf Schloss Neuschwanstein: Alle Leitungen sind dicht.

schwaben netz: Sicherheit auf Schloss Neuschwanstein bestätigt

In einem letzten Arbeitsgang werden die Erdgas-Leitungen mit Aufklebern gekennzeichnet. Diese geben die Flussrichtung des Erdgases in der Leitung an. Jetzt haben die Neuschwansteiner Leitungen ihre erste offizielle Überprüfung durch die Experten von schwaben netz erfolgreich durchlaufen. Und so wird es den Touristen, die auch in den Wintermonaten einen Blick ins Märchenschloss werfen wollen nicht zu kalt werden. Nur „herumschnüffeln“, das dürfen die Touristen im Gegensatz zu den Mitarbeitern von schwaben netz nicht.

Über schwaben netz

schwaben netz ist die Netzgesellschaft im Unternehmensverbund von erdgas schwaben. Sie ist für den Bau, Unterhalt und Wartung des 5.500 Kilometer langen Erdgasnetzes.

Artikel zum gleichen Thema