B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Einrichtungskette Søstrene Grene kommt nach Augsburg
Augsburger Innenstadt

Einrichtungskette Søstrene Grene kommt nach Augsburg

Mikkel Grene, CEO und Mitinhaber, vor einem Søstrene Grene-Laden. Foto: Søstrene Grene

Die dänische Einrichtungkette ist gerade dabei, in Deutschland zu expandieren. Nun gab das Unternehmen bekannt, auch eine Filiale in der Augsburger Innenstadt zu eröffnen.

Noch steht das genaue Eröffnungsdatum für die Filiale in Augsburg noch nicht fest. Nur die Adresse ist schon bekannt: Søstrene Grene zieht direkt in die Augsburger Innenstadt, in die Annastraße 39.  Seit der Schließung von Olymp&Hades standen die Verkaufsflächen dort leer.

Nur stationärer Handel, kein Onlineshop

Der Deko-Laden bietet ein breit gefächertes Sortiment aus Wohnaccessoires, Küchenartikeln, Bastel- und DIY-Bedarf, Partyaccessoires, Schul- und Bürobedarf, Spielzeug und Saisonwarezu günstigen Preisen. Søstrene Grene setzt ganz auf den stationären Handeln und besitzt keinen Onlineshop. Es gibt nur eine schlichte Webseite. Vier Mal im Jahr kommt auch ein Katalog raus.

So sieht die Filiale von Søstrene Grene in Paris aus. Foto: Søstrene Grene

Mehr als 140 Geschäfte weltweit

Erst 32 Jahre nach Firmengründung haben Läden außerhalb Dänemarks eröffnet, vor drei Jahren der erste Shop außerhalb Skandinaviens. Inzwischen gibt es mehr als 140 Geschäfte weltweit. Die Geschichte von Søstrene Grene begann 1973 in Dänemarks zweitgrößter Stadt Aarhus. Die Gründer Knud Cresten Vaupell Olsen und Inger Grene nannten den Laden Søstrene Grene (zu Deutsch: Die Grene-Schwestern). Mittlerweile ist das Konzept auch bekannt als „Die wunderbare Welt von Anna und Clara“.

Seit 1989 Franchise-Unternehmen

Knud Cresten, der an der Ballettakademie in Aarhus gearbeitet hat, wollte ein Ladenkonzept entwickeln, das auf künstlerische Weise Musik, Produkte und eine Geschichte miteinander verband. Im Jahr 1973 dachte er sich die Geschichte von Anna und Clara aus, die im Laufe der Zeit zur Verkörperung der Werte und Visionen des Ehepaars wurden. Die Persönlichkeiten von Anna und Clara basieren auf zwei historischen Figuren aus der Familie Grene. Im Jahr 1989 erlaubten Inger und Knud Cresten den ersten Franchisenehmern, Läden von Søstrene Grene in Herning und Aalborg zu eröffnen.

In zweiter Generation familiengeführt

Heute ist Søstrene Grene in vielen Ländern auf der ganzen Welt vertreten. Die Kette befindet sich im Besitz der zweiten Generation der Gründerfamilie und wird von den Brüdern Mikkel und Cresten Grene geführt. Der Hauptsitz befindet sich in Aarhus – der Stadt, in der alles begann.

Artikel zum gleichen Thema