B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Dieses neue Führungsduo leitet den Stadtjugendring Augsburg
Personalwechsel

Dieses neue Führungsduo leitet den Stadtjugendring Augsburg

Helmut Jesske und Heidi Hofstetter leiten ab nun den Stadtjugendring Augsburg. Fotoquelle: SJR Augsburg
Helmut Jesske und Heidi Hofstetter leiten ab nun den Stadtjugendring Augsburg. Fotoquelle: SJR Augsburg

Der Stadtjugendring Augsburg (SJR) erlebt einen bedeutenden Wechsel in der Geschäftsführung. Das sind die zwei Gesichter der neuen Geschäftsleitung.

Seit dem 1. Juli wird die Leitung von einer Doppelspitze übernommen, bestehend aus Heidi Hofstetter und Helmut Jesske. Jesske, der nach über 20 Jahren zum 1. Oktober in den Ruhestand geht, wird noch drei Monate gemeinsam mit Hofstetter die Geschäfte führen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Langjährige Zusammenarbeit erleichtert Übergang

Helmut Jesske und Heidi Hofstetter blicken auf eine langjährige Zusammenarbeit zurück, was den Führungswechsel erleichtert. Hofstetter ist seit 2005 als Delegierte der DGB-Jugend in der Vollversammlung des SJR tätig und war von 2013 bis 2015 Vorsitzende des SJR. Zuletzt arbeitete sie als Beraterin in der Abteilung Personal und kennt die Herausforderungen und Politikfelder der Jugendarbeit bestens.

So äußert sich Heidi Hofstetter

„Meine bisherigen Erfahrungen und meine Leidenschaft für die Jugendarbeit werden mir dabei helfen, die Arbeit des SJR erfolgreich fortzusetzen. Ich werde viel Neues sehen, Fragen stellen, zuhören, verstehen und schließlich analysieren. Danach gilt es, über bestehende und vielleicht auch neue Visionen und strategische Maßnahmen nachzudenken“, erklärt Hofstetter.

SJR für die Zukunft gut aufgestellt

Helmut Jesske, der den SJR über zwei Jahrzehnte geprägt hat, zeigt sich zuversichtlich: „Nach über zwei Jahrzehnten beim Stadtjugendring freue ich mich auf meinen wohlverdienten Ruhestand. Ich bin mir sicher, dass der SJR unter der Führung von Heidi Hofstetter in guten Händen ist und sie mit viel Elan in den neuen Job starten wird.“

Kontinuität und Qualität in der Jugendarbeit

Der Stadtjugendring Augsburg stellt sich mit dem Wechsel in der Geschäftsführung für die Zukunft neu auf, setzt jedoch weiterhin auf Kontinuität und Qualität in der Jugendarbeit. Marlene Mechold, die Vorsitzende des Stadtjugendrings, zeigt sich begeistert: „Wir alle aus dem ehrenamtlichen Vorstand freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Heidi Hofstetter als neue Geschäftsführerin. Ihre Expertise und ihr Engagement werden den Stadtjugendring bereichern und stärken.“

Artikel zum gleichen Thema