Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am 16. September ist es wieder soweit – die Eishockeysaison startet. Deshalb ist die Freude bei den Augsburger Panthern umso größer, dass gleich drei der langjährigen Sponsoren für die kommende Saison erneut ihre Unterstützung zusagen: Die Lechwerke (LEW), die Top Hair Friseurbetriebe GmbH und die AXA Versicherung AG.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Top Hair startet damit bereits in die 20. Saison als Sponsor des Augsburger Eishockey Vereins (AEV). Die Lechwerke sind bereits seit 16 Jahren treue Partner der Augsburger Panther. Und auch für AXA stand es außer Frage, das Sponsoring zu verlängern.
LEW unterstützt Panther und Nachwuchsspieler
Wie gewohnt werden Pantherprofis auch weiterhin mit den blauen Helmen und dem LEW-Logo auf der Eisfläche sein. Außerdem bleibt die Werbung auf den Fangnetzen im Curt-Frenzel-Stadion Bestandteil der Kooperation. Die Vereinbarung zwischen LEW und den Augsburger Panthern umfasst darüber hinaus, wie bisher, die Unterstützung der Nachwuchsspieler des AEV. Auch sie tragen weiter hin die blauen LEW-Helme.
„Unsere Sponsorenlandschaft wäre ohne die Lechwerke nicht mehr vorstellbar“
„Die Profis mit ihren blauen LEW-Helmen sind natürlich unser Aushängeschild“, betont LEW-Vorstandsmitglied Norbert Schürmann. „Unsere Kooperation umfasst aber noch zwei weitere wichtige Partner: Erstens den AEV-Nachwuchs, denn die Jugend ist unsere Zukunft. Und zweitens die Pantherfans! Wir wollen die Fans in unsere Partnerschaft einbinden, zum Beispiel durch unser inzwischen schon traditionelles Fanmeeting.“
„Unsere Sponsorenlandschaft wäre ohne die Lechwerke nicht mehr vorstellbar. Seit vielen Jahren leben wir eine intensive Partnerschaft, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Wir sind den Lechwerken um deren Vorstände Norbert Schürmann und Dr. Markus Litpher sehr dankbar für die großartige Unterstützung, die nicht nur für die Profiabteilung, sondern auch für den AEV-Nachwuchs von großer Bedeutung ist“, bekräftigt Lothar Sigl, Hauptgesellschafter der Augsburger Panther.
„Wir freuen uns sehr, dass uns Top Hair weiterhin die Treue hält“
Auch Top Hair ist bereits ein alter Bekannter unter den Panther-Sponsoren. Sie werden ab Mitte September die 20. gemeinsame Saison bestreiten. Damit ist Top Hair seit nunmehr zwei Jahrzehnten einer der wichtigsten und größten Unterstützer des Augsburger Eishockeys. „Wir freuen uns sehr, dass uns Top Hair weiterhin die Treue hält. Mein Dank gilt Rainer Held und Lukas Gebele, die beide im Laufe der Jahre viel mehr als nur Geschäftspartner geworden sind. Das Verhältnis ist freundschaftlich und von gegenseitiger Wertschätzung geprägt“, freut sich Leo Conti, Marketing-Manager der Augsburger Panther, über die Sponsoring-Verlängerung.
Top Hair bleibt exklusiv Sponsor des WhatsApp-Kanals der Panther
Als Sponsor wird das Top Hair-Logo auch kommende Saison den Bereich unterhalb der Trikotkragen auf der Vorderseite sowie die Schultern auf der Rückseite zieren. Ergänzt wird die Werbung weiterhin durch die Präsenz am Werbering oberhalb des LED-Würfels. Wie bisher wird Top Hair außerdem durch Untereiswerbung in der neutralen Zone, Werbespots und das exklusive Sponsoring des WhatsApp-Kanals der Panther werben. Zudem verfügt Top Hair über eine eigene Unternehmensloge. Abschließend versorgt Top Hair die Spieler mit Pflegeprodukten der Männerserie Airborne, dem Premiumprodukt für Spitzensportler aus dem Hause Top Hair.
AXA Versicherung bleibt Panther-Partner
Zusätzlich hat auch die AXA Versicherung AG in Diedorf bei Augsburg ihr Sponsoring bei den Augsburger Panthern verlängert. Für Agenturinhaber Alexander Koller, Versicherungskaufmann und Fachberater für Finanzdienstleistungen, war es keine Frage, den Verein auch in der kommenden Saison zu unterstützen. Das AXA Center Koller wird daher weiterhin die Plus-Minus-Statistik präsentieren und mit Spots auf dem LED-Würfel vertreten sein.