Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wenn sich die sachliche Umgebung von Büros, Konferenzräumen und Fluren für kurze Zeit in eine außergewöhnliche Kunstgalerie verwandelt, dann ist es wieder so weit: Denn auch in diesem Jahr wurde die Dialog Lebensversicherungs-AG wieder künstlerisch. In ihren Räumen in der Augsburger Halderstraße veranstaltet sie die Ausstellung „Kunst am Arbeitsplatz“. Mit dem kleinen Ausflug in die Welt der Kunst, sollen die Mitarbeiter inspiriert werden. Auch für eine Auseinandersetzung mit Kunst sollen sie auf diese Weise sensibilisiert werden.
Dialog Lebensversicherungs-AG huldigt Christofer Kochs
Dialog-Vorstandssprecher Rüdiger R. Burchardi stellt zum Hintergrund fest: „Unsere Ausstellung `Kunst am Arbeitsplatz´ stellt eine besondere Form der Anerkennung des Dankes an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dar. Sie sind es, die mit ihrem Engagement und ihrer Leistung maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen.“
Engagement für Kunst bei Dialog Lebensverischerungs-AG
Für Kunst und Künstler in ihren Geschäftsgebieten Deutschland und Österreich, setzt sich die Dialog Lebensversicherungs-AG schon seit vielen Jahren ein. In diesem Jahr stehen die Werke von Christofer Kochs im Mittelpunkt. Auch sein Leben und Werdegang ist Gegenstand der Ausstellung. Im Sommer des Jahres waren seine Gemälde und Plastiken bereits auf dem Grün des Golfplatzes Tegernbach zu bewundern. Dort führte die Dialog Lebensversicherung-AG unter dem Motto „Art on Green“ ihre GolfTrophy für Vertriebspartner aus dem In- und Ausland durch.
Über Christofer Kochs, Aussteller bei Lebensversicherungs-AG
Im Jahre 1969 wurde der Künstler Christofer Kochs in Osnabrück geboren. Nach seinem Abitur siedelte er nach Augsburg um und begann in der Werkstatt von Jan Prein das Handwerk der Lithografie zu erlernen. Daraufhin begann er 1992 sein Studium an der Hochschule der Bildenden Künste in München. Auch während seiner Studienzeit blieb er die Lithografie treu und arbeitete in der Werkstatt von Professor Imhof. Zwischen 2000 und 2003 nahm Kochs verschiedene Lehraufträge an der Augsburger Fachhochschule für Grafik und Design wahr. Auch an der Kunsthochschule Dortmund und an der Alanus Hochschule in Bonn unterrichtete der Künstler.Heute gilt Christofer Kochs als ein arrivierter Bildhauer und Maler. Er arbeitet nicht nur mit Farben und Pinseln, sondern sogar mit der Motorsäge.
Christofer Kochs stellt nicht nur bei Dialog Lebensversicherungs-AG aus
Nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Teilen Europas ist Kochs Kunst bekannt. So stellt er beispielsweise nicht nur für die Dialog Lebensversicherungs-AG in Augsburg aus, sondern auch in München oder Stuttgart. Darüber hinaus präsentiert er seine Kunstwerke auch in Zürich oder Amsterdam
Augsburger Prominenz bei Vernissage von Dialog Lebensversicherung
Zur Vernissage am 12. November 2013 konnte Vorstandssprecher Rüdiger R. Burchardi von der Dialog Lebensversicherung viel Prominenz begrüßen. Wichtige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung lauschten seiner Begrüßung. Auch eine große Schar von interessierten Mitarbeitern war gespannt auf die Kunst-Ausstellung bei der Dialog Versicherungs-Anstalt. Im anschließenden Gespräche lieferte Christof Kochs spannende Informationen zu seinem Kunstverständnis und seinen Werken.
Dialog Lebensversicherung spendet
An diesem Abend hatte man auch Gelegenheit vom Künstler handsignierte Kunstdrucke zu erwerben. Der Erlös, aufgerundet durch die Dialog Lebensversicherungs-AG, wird gespendet. Wie in den Vorjahren geht der Betrag an die „Kartei der Not“. Die Einrichtung hilft Menschen in der Region, die unverschuldet in Not geraten sind.
Letzte Gelegenheit Kunstaustellung der Dialog Lebensversicherung zu besuchen
Heute haben Interessierte noch die letzte Gelegenheit, einen Blick auf die Kunstaustellung in der Dialog Lebensversicherungs-AG zu werfen. Von 8:00 bis 18:00 Uhr steht es interessierten Einzelpersonen und Gruppen offen, die Ausstellung in den Dialog-Räumlichkeiten zu besuchen.