Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Golfen für den guten Zweck, das taten die Dialog Lebensversicherungs-AG und ihre Vertriebspartner vor gut zwei Wochen auf dem Platz des Golfclubs Augsburg in Burgwalden. Jedes Jahr veranstaltet die Dialog ihre GolfTrophy unter dem Motto „Art on Green“. Rüdiger R. Burchardi, Vorstand der Dialog, erklärte warum sich die Dialog genau für dieses Motto entschieden hat: „Ich habe festgestellt, dass sich viele Golfer auch für Kunst interessieren und so lag es nahe, die Kunst bei unseren Golf-Turnieren mit auf den Platz zu nehmen.“ Das Konzept ist ganz einfach. Jedes Jahr hat ein Künstler die Chance bei diesem Turnier seine Werke auf dem Golfplatz zu präsentieren. An jeder Bahn werden Repliken von Werken des Künstlers ausgestellt.
Kartei der Not erhält Spende
In diesem Jahr war der Golfplatz mit Repliken von Werken des bekannten Augsburger Künstlers Günther Baumann zu einer Open-Air-Galerie ausgestaltet worden. Diese Repliken konnten die Gäste der Dialog GolfTrophy am Abend erwerben. Der Erlös kommt in diesem Jahr der Kartei der Not zu Gute. Und die Summe kann sich sehen lassen. Vorstand Rüdiger R. Burchardi und Pressechef Dr. Hans-Jürgen Danzmann konnten Susanne Donn von der Kartei der Not einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro überreichen.
Die Hilfe bleibt in der Region
Susanne Donn freute sich über die Spende, mit der die Kartei der Not rund 4 Menschen helfen kann. Das Geld bleibt dabei in der Region. Es kommt bei unverschuldet in Not geratenen Menschen zu 100 Prozent an. Dieses Konzept überzeugt die Dialog ihren Erlös aus dem Verkauf der Repliken an die Kartei der Not zu übergeben. „Wie schon bei früheren Gelegenheiten übergeben wir die Geldspende aus voller Überzeugung der Kartei der Not. Die Hilfe für unverschuldet in Not geratene Menschen ist eine wichtige Aufgabe unserer Region. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, hier Unterstützung zu leisten“, erläutert Burchardi.