Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Von den 190 geprüften Azubis deutschlandweit schnitt Pentz in der Abschlussprüfung der IHK am besten ab, mit 95,5 von 100 Punkten. Die Note „sehr gut“ erhielten noch zwei weitere Auszubildene, diese hatten jedoch eine niedrigere Punktezahl. „Ich habe mich riesig über mein Ergebnis gefreut“, so Pentz. „Der Abend in Berlin mit Auszubildenden aus ganz Deutschland war eine schöne Erfahrung für mich und die Ehrung ein toller Abschluss meiner Ausbildung.“ Insgesamt wurden bei der Veranstaltung in Berlin über 200 Auszubildende aus 215 Berufen geehrt. Sie sind die besten Absolventen unter den rund 320.000 Prüfungsteilnehmern der Winterprüfungen 2013/14 sowie den Sommerprüfungen 2014.
In dritter Generation bei MAN Diesel & Turbo
Gerhard Pentz setzt mit dem Abschluss seiner Ausbildung bei MAN eine Familientradition fort: Bereits sein Großvater war bei dem Unternehmen tätig und auch sein Vater arbeitet bei MAN. Nach Beendigung seiner Ausbildung bei MAN Diesel & Turbo in Augsburg besucht er nun die Berufsoberschule, um sein Abitur zu machen und dann ein Ingenieursstudium der Gießereitechnik/ Werkstoffwissenschaften aufzunehmen. „Danach möchte ich auf jeden Fall zurück zu MAN“, erklärt Pentz.
Der Beruf des Gießereimechanikers bei MAN in Augsburg
MAN Diesel & Turbo stellt pro Jahr drei bis fünf Auszubildende für den Beruf des Gießereimechanikers ein. Ausgebildet wird für den eigenen Bedarf, alle Azubis werden nach bestandener Prüfung übernommen. Die Gießerei von MAN Diesel & Turbo ist eine der drei größten Gießereien für Großgussteile in Deutschland sowie die größte deutsche Gießerei außerhalb des Ruhrgebiets. Gegossen werden Motorblöcke für den Bau von Schiffs- und Kraftwerksmotoren. Für den größten Motor werden 120 Tonnen 1350 Grad heiße Eisenlegierung in 90 Sekunden in die vorbereiteten Formen gegossen. Die Herstellung der Formen aus Sand und der Guss wird von Gießereimechanikern durchgeführt.