B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
DCONex
DCONex

DCONex

Heute hat die Fachmesse DCONex im Messezentrum Augsburg begonnen. Die DCONex und Kongress richten den Fokus auf den richtigen Umgang mit Schadstoffen und Altlasten.

Am 19./20. Mai 2011 geht es in der Messe Augsburg um das Schadstoff-Management. Die DCONex informiert über die Sanierung von älteren Bestands-Immobilien. Dabei wird auf die Bereiche Analyse, Sanierung, Abbruch, Entsorgung, Arbeitsschutz und Prävention/Gesundheitsrisiken genauer eingegangen. Schadstoffe wie Asbest, PCB, PAC oder Holz-Schutzmittel finden sich in Dachaufbauten, Fassaden, Fußböden und Versorgungs-Schächten.

Eröffnung der DCONex

Die DCONex feierte im Jahr 2009 eine erfolgreiche Premiere. Deshalb widmen sich die Fachmesse und der begleitende Kongress erneut dem Schadstoff-Management. Die Messe wird heute um 10 Uhr von Dr. Veit Steinle eröffnet. Dr. Steinle ist Leiter der Abteilung der Umweltpolitik und Infrastruktur im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.

DCONex informiert über unterschiedlichste Schadstoff-Probleme

Messe und Kongress beleuchten unterschiedlichste Schadstoff-Probleme. Von Asbest über Boden-Kontaminationen bis hin zu Schimmelpilz und Innenraum-Lufthygiene. Die DCONex befasst sich mit der Schadstoff-Problematik und bündelt die fachliche Kompetenz unter einem Dach. Den Fachbesuchern werden praxisorientierte Lösungen im Umgang mit Schadstoffen aufgezeigt. Die DCONex bietet die Gelegenheit mit Experten und Fachbetrieben ins Gespräch zu kommen.

DCONex macht Schritt nach vorn

Das fachliche Spektrum und die europäische Ausrichtung der DCONex haben sich deutlich erhöht. Diese Entwicklung wurde durch das wachsende Netzwerk der Kompetenzpartner möglich. Erstmals wird sich die European Federation of Building and Woodworkers (EFBWW) an der DCONex beteiligen. Die EFBWW wird das Europäische Aktionsprogramm Asbest „EUROPA 2023 – Asbestfrei“ vorstellen.

DCONex wächst weiter

Auch die Zahl der Aussteller hat mit rund 70 Ausstellern auf 5 Ländern um 20 Prozent zugelegt. Darüber hinaus wurde das Kongress-Programm deutlich erweitert. So werden 30 Referenten in ihren Vorträgen einen umfassenden Wissenstransfer ermöglichen. Im Vorfeld der Messe haben sich 50 Prozent mehr Teilnehmer für den Kongress angemeldet, als vor zwei Jahren.

Fachlicher Träger der DCONex ist der Gesamtverband Schadstoff-Sanierung GbR (www.gesamtverband-schadstoff.de).

Artikel zum gleichen Thema