B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Das war der 10. M-net Firmenlauf 2021 in Augsburg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Event

Das war der 10. M-net Firmenlauf 2021 in Augsburg

Der virtuelle Mnet-Firmenlauf an der Sportanlage Süd. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Einen Massenstart gab es zwar auch 2021 nicht. Dennoch starteten zahlreiche Läufer wieder zum M-net Firmenlauf in Augsburg. Und das mit digitaler Unterstützung.

Ein fester Termin ist für viele der jährlich stattfindende m-net Firmenlauf. Nachdem das Sportevent aber im vergangenen Jahr wegen Corona abgesagt werden musste, starteten 2021 wieder zahlreiche Teams. Allerdings nicht wie gewohnt. Denn einen Massenstart und eine festgelegte Route gab es auch 2021 wegen Corona nicht. Doch es wurde für Ersatz gesorgt.

Auch 2021 startete in Augsburg wieder der m-net Firmenlauf. Auch ohne Massenstart nahmen zahlreiche Läufer an dem beliebten Event teil. An der Fotostelle an der Sportanlage Süd hielt B4B WIRTSCHFTSLEBEN SCHWABEN einige Läufer-Teams mit der Kamera fest. Fotos: Michael Ermark / Louis Exenberger / B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Lauf auf eigenen Strecken

Um die Corona-bedingt nötigen Abstände zwischen den einzelnen Läufern bestmöglich einzuhalten und das ganze Event zu entzerren, wurde beim m-net Firmenlauf 2021 auf eine festgesteckte Route verzichtet. Stattdessen konnten die Teilnehmenden auf verschiedene Routen zurückgreifen. An bestimmten Stellen in der Stadt warteten außerdem Versorgungsstände und Fotostationen auf die Läufer und ihre Teams.

Tracking mit spezieller App

Der 10. M-net Firmenlauf war eigentlich als Hybridveranstaltung aus Präsenzlauf und virtuellem Lauf geplant.Wegen zu geringer Anmeldezahlen findet er am 29. September aber nur virtuell statt. Die Veranstalter, die km Sport-Agentur, lassen sich aber nicht entmutigen, sondern „peppen“ den virtuellen Lauf noch deutlich auf. Wie im vergangenen Jahr sind alle Läufer über die App viRACE verbunden.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema