Düstere Wolken drängten sich am Nachmittag noch über dem Messegelände. Der Wind fegte über den Zeltplatz hinweg. Die Blicke der Organisatoren gingen immer wieder kurz gen Himmel. Ein weiterer M-net Firmenlauf im Regen? Weit gefehlt! Petrus war dem Event dieses Jahr wohl gesonnen. Die sportliche Großveranstaltung blieb trocken, aber mit spritziger Stimmung.
Kreative Kostüme
Nach und nach pilgerten Trauben von Läufern auf das Messegelände. Ob im Einheits-Sportdress mit Kollegen oder in aufwendigen Kostümen – bunt waren sie alle. Da schlängelte sich ein türkis-blauer Drache zwischen Ecoli-Bakterien aus Karton, dort folgten sieben Zwerge Schneewittchen, weiter hintern rückte die Feuerwehr aus zum Start, pinke Flamingo-Ballons schwebten über den Massen.
Lauf wird immer beliebter
12.000 Läufer waren es, die sich dieses Jahr für den Lauf gemeldet hatten. Ende Januar waren alle Startplätze vergeben. Das Event wächst jedes Jahr. Sollten noch mehr Teilnehmer zugelassen werden, müsste der Start aber auf zwei Gruppen verteilt werden, erklärte Veranstalterin Katja Mayer. Schon jetzt dauert es etwa eine Viertelstunde, bis alle Läufer das Startfeld verlassen haben. Angetrieben von Kollegen, Freunden und Familie führt sie die Strecke über 6,3 Kilometer im Rundlauf zurück zur Messe.
Kein Streckenrekord
Als erstes überquerte nach 18 Minuten und 45 Sekunden Johannes Hillebrand die Ziellinie. Nur vier Sekunden später folgte Yossief Tekle. Den dritten Platz machte Florian Mauler mit 19 Minuten und 58 Sekunden. Schnellste Frau war Maria Hivner (23 Miunten und 28 Sekunden). Der Streckenrekord aus dem Vorjahr wurde damit nicht gebrochen. Dennoch: Der Zieleinlauf und die glücklichen Gesichter der Läufer sind für Katja Mayer immer das schönste am M-net Firmenlauf.
Alle Gewinner des 7. M-net Firmenlaufs:
Die schnellsten Männer und Frauen
Die schnellsten Azubis
Die schnellsten Studenten
Die besten Team-Leistungen
Männer
Frauen
Mixed
Die originellsten Outfits
Die größten Firmen-Teams
Spende für soziale Projekte
Wie in den Vorjahren diente der Lauf auch einem guten Zweck. Jeweils zwei Euro der Anmeldegebühren jedes Teilnehmers fließen in einen Spendentopf. Insgesamt kamen so 22.468 Euro zusammen. 2018 werden wieder zwei regionale Projekte damit unterstützt. Zum einen wird das Außengeländes des Heilpädagogischen und Therapeutischen Heims des Frère-Roger Kinderzentrum in Augsburg-Oberhausen umgestaltet. Zum anderen erhält das Interdisziplinäres Cancer Center Augsburg ICCA am Klinikum Augsburg eine Spende. Für jede der acht Stationen soll ein Crosstrainer, Fitnessrad sowie Balance-Board angeschafft werden.
Mehr Infos finden Sie hier:
"RUN! Das offizielle Digitalmagazin zum 7. M-net Firmenlauf"
Düstere Wolken drängten sich am Nachmittag noch über dem Messegelände. Der Wind fegte über den Zeltplatz hinweg. Die Blicke der Organisatoren gingen immer wieder kurz gen Himmel. Ein weiterer M-net Firmenlauf im Regen? Weit gefehlt! Petrus war dem Event dieses Jahr wohl gesonnen. Die sportliche Großveranstaltung blieb trocken, aber mit spritziger Stimmung.
Kreative Kostüme
Nach und nach pilgerten Trauben von Läufern auf das Messegelände. Ob im Einheits-Sportdress mit Kollegen oder in aufwendigen Kostümen – bunt waren sie alle. Da schlängelte sich ein türkis-blauer Drache zwischen Ecoli-Bakterien aus Karton, dort folgten sieben Zwerge Schneewittchen, weiter hintern rückte die Feuerwehr aus zum Start, pinke Flamingo-Ballons schwebten über den Massen.
Lauf wird immer beliebter
12.000 Läufer waren es, die sich dieses Jahr für den Lauf gemeldet hatten. Ende Januar waren alle Startplätze vergeben. Das Event wächst jedes Jahr. Sollten noch mehr Teilnehmer zugelassen werden, müsste der Start aber auf zwei Gruppen verteilt werden, erklärte Veranstalterin Katja Mayer. Schon jetzt dauert es etwa eine Viertelstunde, bis alle Läufer das Startfeld verlassen haben. Angetrieben von Kollegen, Freunden und Familie führt sie die Strecke über 6,3 Kilometer im Rundlauf zurück zur Messe.
Kein Streckenrekord
Als erstes überquerte nach 18 Minuten und 45 Sekunden Johannes Hillebrand die Ziellinie. Nur vier Sekunden später folgte Yossief Tekle. Den dritten Platz machte Florian Mauler mit 19 Minuten und 58 Sekunden. Schnellste Frau war Maria Hivner (23 Miunten und 28 Sekunden). Der Streckenrekord aus dem Vorjahr wurde damit nicht gebrochen. Dennoch: Der Zieleinlauf und die glücklichen Gesichter der Läufer sind für Katja Mayer immer das schönste am M-net Firmenlauf.
Alle Gewinner des 7. M-net Firmenlaufs:
Die schnellsten Männer und Frauen
Die schnellsten Azubis
Die schnellsten Studenten
Die besten Team-Leistungen
Männer
Frauen
Mixed
Die originellsten Outfits
Die größten Firmen-Teams
Spende für soziale Projekte
Wie in den Vorjahren diente der Lauf auch einem guten Zweck. Jeweils zwei Euro der Anmeldegebühren jedes Teilnehmers fließen in einen Spendentopf. Insgesamt kamen so 22.468 Euro zusammen. 2018 werden wieder zwei regionale Projekte damit unterstützt. Zum einen wird das Außengeländes des Heilpädagogischen und Therapeutischen Heims des Frère-Roger Kinderzentrum in Augsburg-Oberhausen umgestaltet. Zum anderen erhält das Interdisziplinäres Cancer Center Augsburg ICCA am Klinikum Augsburg eine Spende. Für jede der acht Stationen soll ein Crosstrainer, Fitnessrad sowie Balance-Board angeschafft werden.
Mehr Infos finden Sie hier:
"RUN! Das offizielle Digitalmagazin zum 7. M-net Firmenlauf"