Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Am 14. November öffnete am Standort Neu-Ulm die renovierte Kolping Akademie wieder ihre Türen. Doch nicht nur von außen ist die Bildungsanstalt umgebaut worden. Ein neues Logo, ein neuer Name, ein neues Kursverzeichnis und ein verbesserter Webauftritt – alles neu bei der 45 Jahre alten Lady. „Die Kolping Akademie“ verlässt dabei aber natürlich nicht ihre altbewährten Prinzipien.
Neues Logo, alte Mentalität
Das neue Logo ist relativ einfach: ein kleingeschriebenes aber großgedrucktes „a“ im bekannten orange, rechts darüber hochgestellt das vertraute Kolping-K in schwarz-orange. „A hoch K – Bildung hoch K“ – das bringt die neue Markenbotschaft auf den Punkt. Doch nicht nur das Logo, auch das Kursangebot wurde neu gestaltet. Weiterhin im Mittelpunkt stehen der enge persönliche Kontakt der Mitarbeiter und Dozenten zu jedem einzelnen Teilnehmer und die individuelle Förderung. „Der Mensch im Mittelpunkt“, genau so will die Kolping Akademie auch weiterhin lehren.
Neue Webseite für das Kolping
Unter www.die-kolping-akademie.de lässt sich die Kolping Akademie nun im Internet finden. Die Seite ist übersichtlicher und informiert dort auch über das komplette Kursangebot der Kolping Akademie, sowie alle angeschlossenen und kooperierenden Tagungszentren und Tagungshotels. Eine direkte Kontaktaufnahme ist über die Seite ebenfalls möglich. Wer beim durchstöbern des Kursverzeichnis selbst schon fündig wird, kann sich sogar schon gleich für den gewünschten Kurs am nächsten Standort eintragen.
30 Standorte und 140 Kurse
Die Kolping Akademie ist an sechs Hauptstandorten zu finden: Augsburg, Donauwörth, Kaufbeuren, Landsberg, Memmingen und Neu-Ulm sowie Bildungshäusern an 24 weiteren Standorten in Bayerisch-Schwaben. Die wichtigsten Säulen der Bildungseinrichtung sind dabei Aus- und Weiterbildung, Firmenschulungen und die Gesundheitsförderung. Mit rund 140 Kursen in den Bereichen Sozial- und Gesundheitswesen, Sprach- und Deutschkurse, Wirtschaft & Verwaltung, EDV & IT, und Management & Führung, findet hier jeder Weiterbildungswillige Azubi oder Ausbilder den passenden Vortrag. Und das auch noch fast vor der Haustür.