Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In diesem Jahr findet zum 15. Mal der internationale Fachkongress Industry-Forum der CADENAS GmbH statt. Fachbesucher des Fachkongresses kommen aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau sowie Elektrotechnik. Bei Best Practice Vorträgen, Workshops oder beim Networking können sie sich über die Trends und Neuerungen im Bereich Strategisches Teilmanagement sowie Elektronische Produktkataloge informieren und austauschen. Das Industry-Forum lockt jedes Jahr über 250 internationale Teilnehmer nach Augsburg. Sie zählt dadurch zu den maßgebenden Veranstaltungen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau sowie Elektrotechnik.
Trends und Neuheiten
Hochkarätige Referenten namhafter Unternehmen werden zahlreiche Vorträge halten. Dort wird den Fachbesuchern der Industrie vermittelt, wie mit dem Strategischen Teilemanagement PARTsolutions nachhaltig Kosten im Engineering gesenkt werden können. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf den vielfältigen Möglichkeiten zum intelligenten Finden von Komponenten sowie der Geometrischen Ähnlichkeitssuche. Darüber hinaus werden die Features der neuen CADENAS PARTsolutions Version 9.8 präsentiert.
Vermarktungsmöglichkeiten voll ausschöpfen
Komponentenhersteller profitieren von den Best Practice Vorträgen des Industry-Forums in Augsburg. In diesen erfahren sie, wie sie ihre Vermarktungsmöglichkeiten mit Elektronischen CAD Produktkatalogen ausbauen bzw. voll ausschöpfen können. Dazu werden vielfältige neue Trends vorgestellt. Unter anderem werden die 3D CAD Modelle App sowie die neue Version des 3D CAD Downloadportals PARTcommunity vorgestellt.
Erfahrungsaustausch – Lernen von den Innovationsführern
Auf dem Industry-Forum 2014 werden Best Practice Vorträge von Referenten erfolgreicher Unternehmen gehalten. Zu diesen Unternehmen gehören OSRAM, AHP Merkle, AMF, SFG, Balluff, keytech, PHOENIX CONTACT, Krehl & Partner, DSC, 3D Industries, Saacke, NORO, CIDEON Software, Lista Office, pedo.engineering, FTS (Fachschule für Technik) sowie ZUKEN.
Einsatz von CADENAS Lösungen im Arbeitsalltag
Das 15. CADENAS Industry-Forum bietet in anwendungsorientierten Workshops eine strukturierte Anleitung für den Einsatz von CADENAS Lösungen im Arbeitsalltag. Diese finden parallel zu den zahlreichen Vorträgen statt. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr im Bereich Strategisches Teilemanagement auf der innovativen Suchmethode anhand von 3D CAD Geometrie sowie der nahtlosen Integration von PARTsolutions in das jeweilige CAD System.
Bereich Elektronische Produktkataloge
Im Bereich Elektronische Produktkataloge lernen Workshop Teilnehmer, wie sie hochauflösende Produktfotos mit Hilfe von Rendering erstellen. Des Weiteren können sie den Berechnungsassistenten selbst anwenden und damit Produkte zielgerecht berechnen sowie finden.
Abendveranstaltung am ersten Kongresstag
Der internationale Kongress Industry-Forum 2014 wird durch eine Fachausstellung begleitet. Zum intensiven Networking lockt traditionell auch die Abendveranstaltung am ersten Kongresstag. In diesem Jahr steht diese unter dem Motto „GESTRANDET IN BRASILIEN – Sommer, Sonne, Strand“. Hier können die Teilnehmer auf feinem Sand zu lockeren Beats neue, wertvolle Kontakte knüpfen.