B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Bund der Selbstständigen Augsburg unter neuer Führung
Bund der Selbständigen Gewerbeverband Bayern e.V., Ortverband Augsburg

Bund der Selbstständigen Augsburg unter neuer Führung

Frank Dietrich übernimmt kommissarisch das Amt des 1. Vorsitzenden des BDS Ortsverbandes Augsburg. Foto: BDS
Frank Dietrich übernimmt kommissarisch das Amt des 1. Vorsitzenden des BDS Ortsverbandes Augsburg. Foto: BDS

Frank Dietrich ist der neue Erste Vorsitzende des Bunds der Selbstständigen (BDS) Augsburg. Der bisherige Erste Vorsitzende Rolf D. Neuburger legte zum Jahreswechsel sein Amt nieder.

Im August 2014 war Rolf D. Neuburger erneut zum Ersten Vorsitzenden des Bundes des Selbstständigen (BDS) Augsburg gewählt worden. Aus privaten Gründen legte er sein Amt jedoch zum Jahresende 2015 nieder. Sein Stellvertreter Frank Dietrich hat die Führung kommissarisch übernommen. Dietrich wird sich bei den kommenden Nachwahlen offiziell für das Amt zur Wahl stellen.

BDS Augsburg will kleine und mittelständische Unternehmen verstärkt in der Politik vertreten

Frank Dietrich führt in Augsburg die Steuerkanzlei Dietrich. Bei seinem Amtsantritt verkündete er: „Wir setzen die bisherige, erfolgreiche Arbeit fort, werden uns aber in Zukunft wieder mehr um die politische Arbeit kümmern und den Anliegen und Nöten unserer Mitglieder Gehör verschaffen. Denn der BDS ist der Vertreter der kleinen und mittelständischen Unternehmen.“

Schadet die geplante Steuererhöhung der Wirtschaftskraft Augsburgs?

Die geplante Gewerbesteuererhöhung kritisiert Dietrich. „Die Verantwortung für die Finanzmisere durch eine Erhöhung der Gewerbesteuer auf die Selbstständigen zu übertragen, ist indiskutabel,“ so Dietrich. „Eine Erhöhung führt zu einer deutlichen Mehrbelastung, die zur Schließung von Betrieben beziehungsweise zum Umzug ins Umland nötigt.“ Finanzreferentin Eva Weber befürchtet hingegen keinen Wegzug von Firmen. „Es gibt viele Faktoren, weshalb sich ein Unternehmen für einen Standort entscheidet. Ein großer Roboter-Bauer wird nicht umsonst seine Energien aus Gersthofen raus- und nach Augsburg reinziehen“, erklärte Augsburgs Zweite Bürgermeisterin kürzlich auf einer Pressekonferenz. Von der Steuererhöhung verspricht sich die Stadt Mehreinnahmen in Höhe von 17 Millionen Euro.

Bund des Selbstständigen Augsburg vor über 50 Jahre gegründet

Der BDS Augsburg ist einer der größten Ortsverbände in Bayern. Seit über 50 Jahren unterstützt der Verband die selbständigen Unternehmer in der Stadt. Durch den Austausch mit anderen Selbständigen können sie von deren Erfahrungen profitieren. Dazu findet unter anderem einmal im Monat der „BDS UnternehmerTreff“ statt.

Artikel zum gleichen Thema