Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit Mittwoch setzt die Bayerische Regiobahn einen zusätzlichen Zug vom Typ „Talent“ ein. Der Triebzug, der im November beim Zusammenprall mit einem LKW zu Schaden kam, fällt für mehrere Monate aus. Schuld daran sind die langwierigen Reparaturarbeiten, die voraussichtlich noch bis April andauern werden. Aus diesem Grund hat die BRB nun einen Ersatzzug aus dem Fahrzeugpool der Veolia Verkehr GmbH angemietet. Damit bleiben die bisherigen Kapazitäten erhalten.
Ersatzzug unterscheidet sich von bisherigen BRB-Modellen
Optisch unterscheidet sich der Ersatzzug kaum von den regulären BRB-Zügen. Doch wagt man einen genauen Blick, so zeigt sich der „Teufel“ im Detail. Deutliche Unterschiede erkennt man bei der Ausstattung. Während die regulären BRB-Züge beispielsweise einen Fahrkartenautomaten haben, so sucht man diesen im Ersatz-Zug vergebens. Die Fahrgäste müssen sich deshalb aber nicht umstellen. Sie können weiterhin einfach den Zug betreten und ihr Ticket dort erwerben. Fahrgastbetreuer kümmern sich im Ersatzzug um den Verkauf von Fahrkarten. Für mobilitätseingeschränkte Reisende mit Rollstuhl ist der Zug allerdings nur eingeschränkt nutzbar. Bauartbedingt stehen im BRB-Ersatzzug nämlich nicht die ansonsten bei der BRB vorhandenen Faltrampen zur Verfügung. Die BRB empfiehlt mobilitätseingeschränkten Reisenden mit Rollstuhl daher, auf die Zugverbindungen mit LINT- Triebfahrzeugen auszuweichen.
Eingesetzt wird das Ersatzfahrzeug „Talent“ montags bis freitags zu folgenden Zeiten: