
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Der Mailroom-Spezialist BÖWE SYSTEC präsentiert das innovative Hochleistungs-Kuvertiersystem Fusion Cross im Rahmen der Hunkeler Innovationdays 2015 in einer für die Endlosverarbeitung ausgelegten Konfiguration in Kombination mit einem Abroller der Firma Hunkeler. Mit dem integrierten EPOD-Modul wird gezeigt, wie einfach sich individuelle Werbebotschaften in hochqualitativem Vierfarbdruck auf Kuverts aufbringen lassen. Bei Live-Demonstrationen kann sich das Fachpublikum außerdem davon überzeugen, wie intuitiv sich die Fusion Cross dank der zugehörigen Software BÖWE Cockpit bedienen lässt. Auch die umfassenden Möglichkeiten, die die smarte Navigationsplattform Orbiter bei der einfachen Gestaltung selbst komplexer Workflows aus dem gesamten Mailroom-Bereich eröffnet, werden gezeigt.
BÖWE SYSTEC hatte das richtige Gespür
Mit der Einführung der Fusion Cross und ihres neuen Kuvertierprinzips im Jahr 2012 hat BÖWE SYSTEC offenbar das richtige Gespür für den Markt bewiesen. Eine Vielzahl von Fusion Cross-Installationen, die derzeit bei verschiedenen Kunden getätigt werden, sprechen für sich. Das neue Management legt dabei großen Wert darauf, das Hochleistungs-Kuvertiersystem kontinuierlich und eng an den Kundenbedürfnissen orientiert weiterzuentwickeln. So wurden für namhafte Versicherungsunternehmen inzwischen zahlreiche Anlagen installiert, die dank neu entwickelter Module zuverlässige Lösungen für die Verarbeitung von Versicherungs-Policen darstellen – selbst bei hohen Sammelmengen und großen Heftgruppen.
Fachbesucher können sich von neuer Methodik überzeugen
Der Single Machine Type Strategy (SMTS) folgend, erlaubt die Fusion Cross die Verarbeitung von unterschiedlichen Materialien, Formate und Beilagen auf einem einzigen Maschinentyp. Das bedeutet für den Kunden: weniger Schulungsbedarf, weniger Platzbedarf und mehr Flexibilität für die Übernahme von zusätzlich anfallenden Jobs. Sie zeichnet sich durch eine Verarbeitungsgeschwindigkeit von bis zu 22.000 Kuvertierungen pro Stunde bei Formaten bis B5 und maximal 16.000 bei C4 und B4 aus. Ihr offenes Geräteträgerkonzept erlaubt den einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Beilagenanlegern und bietet damit größtmögliche Flexibilität. Die Fachbesucher der Hunkeler Innovationdays können sich in Luzern außerdem davon überzeugen, wie schonend die Fusion Cross selbst bei hoher Geschwindigkeit mit dem Papier umgeht und wie sicher sie es verarbeitet.