B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V., 5-Euro-Business
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V., 5-Euro-Business

Die Auxapfel GbR, Foto: B4BSCHWABEN
Die Auxapfel GbR, Foto: B4BSCHWABEN

Am Dienstag, den 31.Januar 2012, stellten Augsburger Studierende bei der Abschluss-Veranstaltung des Projekts „5-Euro-Business“ ihre eigenen Unternehmen vor. Im Rahmen des Wettbewerbs konkurrierten sie um die besten drei Plätze.

Mit Bildergalerie

„Ideen kreativ und erfolgreich verwirklichen“ ist die Kernaussage beim „5-Euro Business“. Seinen Höhepunkt fand es nun im abschließenden Wettbewerb. Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen haben mit 5 Euro Startkapital ein Unternehmen gegründet. Die Studierenden schlossen sich zu neun Gründerteams zusammen. In diesen entwickelten sie eine Geschäftsidee. Diese setzten sie als Gesellschaften des bürgerlichen Rechts für ca. neun Wochen auf dem Markt um. Nach einem Semester präsentierten sie ihre Ergebnisse. Die jungen Firmengründer stellten ihre Unternehmen an Ständen und in Kurz-Präsentationen vor. Eine Jury ermittelte die Gewinner, die mit attraktiven Preisen belohnt wurden. Die überzeugendsten drei Teams erhielten Preise im Wert von insgesamt 2.200,- Euro.

Platz 1 für die Auxapfel GbR

auxapfel, ein Event-Portal für die Stadt Augsburg, war der Sieger des Wettbewerbs. auxapfel zeigt den Augsburgern auf einen Blick, was ihre Stadt zu bieten hat. Unter www.auxapfel.de können sie sich selbst ein Bild von der spannenden Geschäftsidee der jungen Gründer machen. Den zweiten Platz belegte die Geschenk gesucht – Idee gefunden GbR. Die Studierenden stellten einen Geschenke-Finder in Buchform mit Ideen für Selbstgemachtes, kreative oder besondere Geschenke aus Augsburg vor. Über den dritten Platz konnte sich die Pick my dress GbR freuen. Mit ihrer Interaktiven Internet-Plattform zur Entscheidungshilfe bei der Kleiderwahl begeisterte sie die Jury und das Publikum.

Alle Teams begeisterten die Jury und das Publikum

Alle Geschäftsideen hätten allerdings eine Auszeichnung verdient. Die Karrierechance Mittelstand GbR bietet KMUs aus der Region eine Online-Unternehmens-Plattform, um junge Fachkräfte aus den Bereichen Wirtschafts-Wissenschaften und Technik zu gewinnen. Die Time to relax GbR präsentierte einen Entspannungs-Unterricht. Die Go-offline GbR stellte in einer eindrucksvollen Präsentation eine Gegenbewegung zu virtuellen sozialen Netzwerken dar. Die Auxtour GbR entwickelte individuelle Stadttouren für Touristen und Augsburg-Interessierte. Die Velo Werbung GbR hatte die Idee Werbung auf Fahrrädern anzubringen. Diese kann als Zusatzeinkommen für Vielfahrer dienen. Schließlich begeisterte auch die Happy Panda Club GbR. Diese präsentierte ein Spracherwerbs-Konzept auf Grundlage des „Blended Learnings“. Audiomaterial, (Brett-)Spiele und wöchentliche Treffen mit Fokus auf kommunikative Kompetenz und Alltagstauglichkeit sollen zum schnellen Erlernen einer Sprache beitragen.

Was zeichnet einen erfolgreichen Unternehmer aus?

Ein erfolgreicher Unternehmer braucht neben Zielstrebigkeit, Stehvermögen und Kreativität ein gutes Marketing-Konzept, funktionierende Vertriebs-Strukturen sowie Kenntnisse über das Kauf- und Vertragsrecht. Dieses Grundwissen wurde den Studierenden vor der unternehmerischen Praxisphase in begleitenden Kompakt-Seminaren vermittelt. Vertreter aus ortsansässigen Unternehmen und Institutionen standen den „5-Euro-Business“-Teams als Wirtschaftspaten mit Praxistipps zur Seite. Beteiligt haben sich die AGCO GmbH, die AOK Bayern, Die Gesundheitskasse, Direktion Augsburg, edulab, Gero Gode Marketing & Design, MAN Diesel, KUKA Systems GmbH, PackSynergy® AG, Premium AEROTEC GmbH, Stefan Krötz – Training & Beratung.

Über das „5-Euro-Business“

Das „5-Euro-Business“ ist ein Projekt des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. und von HOCHSPRUNG, dem HochschulProgramm für Unternehmens-Gründungen. Es wird im Wintersemester 2011/2012 an den Hochschul-Standorten Erlangen-Nürnberg, Würzburg und bereits zum elften Mal an der Universität Augsburg durchgeführt. Ziel ist, Studierenden eine Kultur unternehmerischer Selbstständigkeit zu vermitteln. Das Projekt leistet somit einen Beitrag zur Entrepreneurship Education an bayerischen Hochschulen, die zunehmend unternehmerische Initiative als Schlüssel-Kompetenz erkennen und entsprechend in ihre Lehr- und Lernprozesse integrieren. Hauptsponsoren des „5-Euro-Business“ sind bayme vbm – Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber sowie die bayerischen Sparkassen. Die Interessen-Gemeinschaft süddeutscher Unternehmer ISU e.V. fungiert als Initialsponsor.

Weitere Informationen im Internet unter www.5-euro-business.de

Hier gehts zur Bildergalerie

Pick my dress

Artikel zum gleichen Thema