Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Landkreis und die Hochschule Augsburg wollen in Zukunft noch enger zusammenarbeiten. Dies vereinbarten Landrat Martin Sailer und Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Eberhard Schurk bei einem persönlichen Austausch in der Hochschule.
„Lebenslanges Lernen“ in Augsburg
Die Kooperation zur Untersuchung von Bildungsaktivität im Wirtschaftsraum Augsburg stand im Mittelpunkt des Aufeinandertreffens. Prof. Schurk ist im Rahmen der Zukunftsoffensive für den Wirtschaftsraum Themenpate für den Arbeitskreis „Lebenslanges Lernen“. Dieser wird vom Landkreis Augsburg zusammen mit der Förderagentur koordiniert. Eine studentische Hilfskraft soll sämtliche im Wirtschaftsraum Augsburg aktiven Arbeitskreise und Gremien zum Thema Bildung und Lernen erfassen und Parallelstrukturen ausfindig machen.
Abschlussspaziergang über den Campus
Landrat Sailer betonte die Bedeutung der Hochschule zur Sicherung von Fachkräften für Unternehmen im Landkreis Augsburg. Das Angebot an die Hochschule, sich bei einem der regelmäßig stattfindenden Unternehmerabende Firmen aus dem Landkreis zu präsentieren, nahm Prof. Schurk gerne an. „Die Hochschule Augsburg ist als regionale Hochschule auf die Zusammenarbeit mit den Firmen der Region ausgerichtet“, so Schurk. Der Unternehmerabend sei eine gute Möglichkeit, den Austausch noch einmal zu intensivieren. Im Anschluss an das Gespräch führten Prof. Schurk und sein persönlicher Referent und Pressesprecher der Hochschule, Dr. Tobias Weismantel, die Gäste aus dem Landratsamt über den Campus der Hochschule.