B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft

Die Förderkredite für Bayerns Mittelstand sind auf Rekordkurs. Die Halbjahresbilanz zeigt, dass über 3.400 Unternehmen Kredite beantragten.

Im ersten Halbjahr 2011 flossen so viele Förderkredite wie nie zuvor an mittelständische Firmen in Bayern. Die LfA Förderbank Bayern hat nach dem bisherigen Höchstwert von rund 800 Millionen Euro im Vorjahres-Zeitraum nun über eine Milliarde Euro zugesagt. Die starke Kredit-Nachfrage ist Folge der guten Geschäfts-Lage und regen Investitions-Tätigkeit in allen Branchen des bayerischen Mittelstands.

Bayerische Wirtschaft blickt optimistisch nach vorne

„Über 3.400 Unternehmen haben die zinsgünstigen Kredite der LfA beantragt - zumeist für nachhaltige Investitionen wie Betriebs-Erweiterungen und Modernisierungen. Das beweist, dass die bayerische Wirtschaft trotz der Schuldenprobleme einiger Euroländer weiterhin optimistisch nach vorne blickt und konsequent in ihre Wettbewerbs-Fähigkeit investiert“, erklärt Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil.

800 Jung-Unternehmer machen sich selbstständig

LfA-Chef Michael Schneider betont: „Erfreulich ist auch die Belebung der Gründer-Szene: Unsere Start-Kredite in Höhe von 175 Millionen Euro – ein Plus von 20 Prozent – halfen rund 800 Jung-Unternehmern beim Sprung in die Selbständigkeit. Insgesamt kann ich feststellen, dass Gründer wie bestehende Mittelständler von der gewachsenen Bereitschaft der Sparkassen, Genossenschafts-Banken und Geschäftsbanken profitieren, unsere Förder-Kredite einzusetzen. Für das Gesamtjahr 2011 rechne ich mit einem Kredit-Zusagevolumen über dem bisherigen Spitzenwert von 1,7 Milliarden Euro aus dem Vorjahr.“

Zum Unternehmen

Die LfA ist die staatliche Spezialbank zur Förderung des Mittelstands in Bayern. Die Förderkredite werden grundsätzlich bei den Hausbanken der Unternehmen beantragt und über diese ausgereicht.

www.stmwivt.bayern.de

Artikel zum gleichen Thema