Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG aus Waldenbuch bei Stuttgart ist weltweit bekannt für ihre Schokoladenmarke RITTER SPORT. Nun ist das Unternehmen eine Kooperation mit der baramundi software AG eingegangen. Die Software des Augsburger IT-Dienstleisters deckt ein breites Aufgabenspektrum ab: von der Inventarisierung über die Betriebssystem-Installation und Softwareverteilung bis hin zur Aktualisierung von Drittanbieter-Software sowie der Verteilung von Microsoft-Patches.
Alfred Ritter verzeichnet bereits Zeitersparnis
Michael Jany, Netzwerk- und Systemadministrator bei der Alfred Ritter GmbH & Co. KG, erklärt: „Ein maßgebliches Auswahlkriterium für uns war die Tatsache, dass sich die Software von baramundi problemlos in unsere bestehende Systemlandschaft integrieren ließ. Tatsächlich klappte die Einbindung auch reibungslos und innerhalb eines einzigen Werktages.“ Der IT-Profi, der mit seinen Kollegen für die Verwaltung der insgesamt 800 Clients sowie 200 Thin Clients zuständig ist, ergänzt: „Die Management Suite arbeitet zuverlässig und stabil. Die baramundi-Lösung erleichtert uns den Arbeitsalltag enorm. Gerade im Hinblick auf die Aktualisierung von Drittanbieter-Software und die Verteilung von Software-Patches sparen wir extrem viel Zeit ein.“
Um die Programme schlank zu halten, wird jedes, das neu in die Umgebung aufgenommen wird, zunächst komplett zurückgesetzt. Die Betriebssysteme installieren die IT-Verantwortlichen mit der baramundi Management Suite vollautomatisch und mit nativer Microsoft-Installationsmethode. Durch eine automatische Hardware-Erkennung werden automatisch die passenden Treiber zugeordnet. Aktuell laufen 150 sogenannte Jobs für die Verteilung von Softwareanwendungen wie Java, dem Office-Paket und dem VLC-Player.
Erhöhte Sicherheit für IT-Infrastruktur
Um dieses System funktionsfähig zu erhalten ist Schnelligkeit gefragt. Andernfalls könnten die entstehenden Sicherheitslücken die IT-Infrastruktur zu einem leichten Opfer für Angriffe machen. Die Schwierigkeit dabei ist, dass Aufgaben wie das Prüfen, Paketieren und Ausrollen der Updates viel Zeit in Anspruch nehmen. Das liegt wiederum daran, dass Updates heute in immer kürzer werdenden Abständen stattfinden und an der Vielzahl an Softwareanwendungen. Durch die Zusammenarbeit mit baramundi kann Alfred Ritter deutlich Zeit einsparen und erhöht außerdem die Sicherheit in dem Bereich.