B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Bahnhof Gersthofen: Die Bevölkerung gestaltet mit
Stadt Gersthofen

Bahnhof Gersthofen: Die Bevölkerung gestaltet mit

Die Weichen für die Umgestaltung des Gersthofer Bahnhofes sind gestellt. Foto: Rainer Sturm/pixelio
Die Weichen für die Umgestaltung des Gersthofer Bahnhofes sind gestellt. Foto: Rainer Sturm/pixelio

Der Gersthofer Bahnhof wird umgestaltet. Anlässlich dessen hat die Stadt Gersthofen vor einigen Wochen dazu aufgerufen, an einer Umfrage teilzunehmen. Nun liegen erste Ergebnisse vor.

von Martina Lakotta, Online-Redaktion

Die Umgestaltung des Gersthofer Bahnhofs scheint auf großes Interesse bei der hiesigen Bevölkerung zu stoßen: 199 Teilnehmer haben sich an der Umfrage der Stadt beteiligt und den Fragebogen beantwortet. Die Umfrage-Ergebnisse bestätigen und untermauern die Annahmen der Stadt und treiben die Bahnhofsumgestaltung weiter voran.

Wie die Bevölkerung den Bahnhof Gersthofen umgestalten will

In der Umfrage der Stadt Gersthofen hatten die Teilnehmer Gelegenheit dazu, ihre Wünsche für den Bahnhof zu äußern. Am häufigsten wurde die sichere und schnelle Verbindung zwischen den Gleisen gefordert. Auch eine bessere Anbindung durch den öffentlichen Nahverkehr mit regelmäßigen Fahrzeiten ist bei den Gersthofern hoch im Kurs. Ferner sprachen viele den Wunsch aus, die Wegebeziehungen zwischen Bahnsteigen, Parkplätzen und Haltstellen zu verbessern. Neben einer besseren Beleuchtung war auch die Gestaltung des Bahnhofs-Umfeldes ein wichtiges Thema.

Fahrgast-Analyse durch Umfrage zur Umgestaltung des Bahnhofs Gersthofen

Meist sind es Berufspendler, die den Gersthofer Bahnhof nahezu täglich nutzen. Weiter hat die Zuganbindung nach Augsburg auch für viele Personen, die Freizeitaktivitäten in der schwäbischen Großstadt nachgehen, großen Wert. Entsprechend ist auch die Hauptfahrtrichtung eindeutig Augsburg. Viele steigen dann vor Ort um und nutzen den Bahnhof als Umsteigeort für die Weiterfahrt nach München.

Umfrageergebnisse beeinflussen Umgestaltung des Bahnhofs Gersthofen

Weitere Informationen zu den Ergebnissen sollen schon bald auf der Homepage der Stadt Gersthofen einsehbar sein. Die Antworten und Wünsche der Bevölkerung werden in den Arbeitskreis Bahnhofsareal einfließen. Dieser diskutiert und bearbeitet die Umgestaltung des Gersthofer Bahnhofes fraktionsübergreifend.

Stadt Gersthofen ist wichtiger Wirtschaftstandort

Vor 45 Jahren feierte Gersthofen ihre Stadterhebung: Im Jahr 1969 wurde aus dem Markt Gersthofen endlich eine Stadt. Seit dem hat die Stadt Gersthofen stetig an sich gearbeitet und ist heute ein überregional bedeutsamer Standort für verschiedene Unternehmen. Auf 21.000 Einwohner kommen nach Angaben der Stadt 12.000 Arbeitsplätze.

Artikel zum gleichen Thema